„Ideen von heute für Unternehmen von morgen“ lautet das Motto des fünften landesweiten Ideenwettbewerbs für Nachwuchsunternehmerinnen und -unternehmer. Gesucht werden wieder frische, innovative und zukunftsweisende Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die am Markt erfolgreich umgesetzt werden können. Die überzeugendsten Vorschläge werden mit attraktiven Geld- und Sachpreisen bis zu 5.000 Euro belohnt. Sonderpreise mit einer Dotierung von je 1000 Euro werden in den Kategorien „Arbeit und Leben“, „Nanotechnologien“ sowie „IuK-Technologie“ vergeben. Bewerbungen mit innovativen Geschäftsideen können noch bis Sonntag, 30. September, eingereicht werden.
Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein ist eine Initiative der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Organisiert wird er in diesem Jahr von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Die Schirmherrschaft übernimmt Reinhard Meyer, neuer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein.
Informationen zur Bewerbung im Internet unter:
www.exist.uni-kiel.de/Ideenwettbewerb2012
Kontakt:
Gabriele Buda, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Gründungen aus Hochschulen
Telefon 0431/880-3056, E-Mail: ideenwettbewerb@uv.uni-kiel.de
Dr. Dirk Müller, WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH, Ausgründungsförderung, Telefon 0431/66 66 6-849, E-Mail: mueller@wtsh.de