Wer einmal einen runden Geburtstag plant, der weiß: Es gibt viel zu tun. Wen lädt man ein? Welches Unterhaltungsprogramm bietet man an? Wer kann helfen? Wer macht mit? Und vor allem: Was kostet der Spaß? Bei der Planung des 350. Jubiläums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), das die schleswig-holsteinische Landesuniversität im nächsten Jahr begeht, sehen die Vorbereitungen nicht anders aus. „Wir denken nur in etwas größeren Dimensionen“, erklärt Projektleiter Dr. Boris Pawlowski. Zusammen mit Anne Waller klingelt er seit einigen Monaten an vielen Türen und wirbt um Unterstützung und Beteiligung. „Bisher haben uns schon viele ihre Türen geöffnet. Viele spannende Projekte entstehen zusammen mit Unterstützerinnen und Unterstützern innerhalb und außerhalb der Universität“, freut sich Pawlowski, der jetzt aber noch keine Details verraten will.
Im Laufe des Jahres 2014 wird auf der Jubiläumswebsite www.uni-kiel.de/cau350 nach und nach der Terminkalender und die Aktionsübersicht wachsen. Alle, die das Jubiläum ideell oder finanziell fördern möchten, sind herzlich willkommen! Außerdem sind alle, die sich mit der CAU verbunden fühlen, dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen, Lieblingsorte, -zeiten oder -personen – ganz gleich, ob persönliche oder gesellschaftliche Höhepunkte – zu erzählen. Im Geburtstagsjahr werden diese 350+ Zeichen Tag für Tag enthüllt.
Kontakt:
Dr. Boris Pawlowski
Projektleitung Universitätsjubiläum
Telefon: +49 431 880-3004
E-Mail: cau350@uni-kiel.de
Anne Waller
Projektleitung Universitätsjubiläum
Telefon: +49 431 880-5214
E-Mail: cau350@uni-kiel.de