Gedächtnistraining an der Uni Kiel

In Zeiten von Smartphones und Tablet-PCs übernehmen die kleinen elektronischen Helfer zunehmend Aufgaben unseres Gehirns: uns an Termine erinnern, Kopfrechnen, Wege finden und vieles mehr. Aber der Einsatz solcher Medien ist in Klausuren und Prüfungen nicht erlaubt; hier ist das Gehirn gefordert, um Höchstleistungen zu vollbringen. Am Montag, 28. Januar, kommt Gregor Staub, der bekannte Gedächtnistrainer aus der Schweiz, wieder einmal an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), um allen Interessierten einen Weg zu zeigen, wie man sich Dinge besser merken kann.

Das Career Center der Kieler Uni lädt den Schweizer schon seit Jahren zu kurzweiligen Vorträgen ein, bei denen der Frederik-Paulsen-Hörsaal im Audimax regelmäßig aus allen Nähten platzt. Staub bietet einen lehrreichen Vortrag mit praktischen Übungen, der die grauen Zellen wieder auf Trab bringt und mit Eselsbrücken oder kleinen Geschichten zum besseren Denkvermögen beiträgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: mega memory-Gedächtnistraining
Wann: Montag, 28.01., 16:30 Uhr
Wo: Audimax, Frederik-Paulsen-Hörsaal, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel

Kontakt:
Claudia Fink
Career Center der CAU
0431/880-1251
careercenter@uv.uni-kiel.de