AmMittwoch,28.Januar,stellendieInstituteundEinrichtungenderChristian-Albrechts-UniversittzuKiel(CAU)imAudimaxihreProjekteundVeranstaltungenzum350.GeburtstagderHochschulevor.Von14bis18UhrerhaltendieBesucherinnenundBesucheranInformationsstndenimFoyersowieinKurzvortrgenEinblickeindievielfltigenJubilumsvorhaben.AusstellungenzurGeschichtederUniversitt,ihrerFakulttenundEinrichtungen,TagederoffenenTroderProjektewiedieFestschriftmitzugehrigerRingvorlesung,dasKielerGelehrtenverzeichnisunddieErrichtungeinesMegalithgrabesaufdemCampusderCAUgehrenebensozumbuntenJahresprogrammwiewissenschaftlicheTagungenoderRingvorlesungen.WirfreuenunsaufeinFestjahr,dasdieganzeVielfaltderUniversittwiderspiegelt,sagtUni-PrsidentLutzKipp.MitderMessemchtenwiralleInteressiertenfrdasJubilumsprogrammbegeisternundsieeinladen,mitunsgemeinsam350JahreKielerUniversittzufeiern.ZumAbschlussderMessebegeisternJungwissenschaftlerinnenund-wissenschaftlerab18UhrihrPublikumimSechseckbaudesStudentenwerks.UnterdemTitelScienceShow350stellenSieihreForschungvorundtretendabeiindenDialogmitbedeutendenForschernausder350-jhrigenGeschichtederCAU.DerEintrittistfrei.
DieJubilumsmesseistTeilderUniversittswochevom24.bis31.Januar2015.IndieserWochestartetdieKielerUniversittmitverschiedenenFeierlichkeitenwieSemesterkonzertenimKielerSchloss,einemFestgottesdienstinderUniversittskirche,demJubilumsballinderMensaIunddemJahresempfangindasFestjahr2015durch.ZurkulinarischenEinstimmungaufdasJubilumsjahrbietetdasStudentenwerkSchleswig-HolsteinindenMensenIundIIvom26.bis30.JanuareinLi-La-Laune-MenmittglichwechselndenSpeisenan.DieAuswahlderlilaGerichtereichtvonFliederbeersuppeHolsteinerArtmitGrieklchenberSchweine-KrustenbratenmitRotkohlundKartoffelklenbishinzuKaiserschmarrnmitBlaubeeren.
DasWichtigsteinKrze:
Was:Jubilumsmesse
Wo:Audimax,Christian-Albrechts-Platz2,24118Kiel
Wann:Mittwoch,28.Januar2015,14Uhr
Eintrittfrei
AlleJubilumsveranstaltungenimberblick:
www.uni-kiel.de/cau350/erleben
Kontakt:
Dr.BorisPawlowskiundAnneWaller
ProjektleitungUniversittsjubilum
Telefon:+49431880-5214
E-Mail:cau350@uni-kiel.de