Die beliebte Vortragsreihe „Saturday Morning Physics“ geht in die nächste Runde: Bereits zum 14. Mal sind Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte in das Physikzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) eingeladen. Ab Samstag, 9. November, locken an fünf aufeinanderfolgenden Sonnabenden wieder spannende, schülergerechte Vorträge von Lehrenden aus der experimentellen Physik und benachbarten Wissenschaften.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, bei den zukünftigen Studierenden mit Themen wie „Mikrowellen-Laser in der Astrophysik“ oder „Wetter im Weltraum“ das Interesse an der Physik und den angrenzenden Naturwissenschaften zu wecken. Um das weit gefächerte Forschungsfeld der Physik vorzustellen, werden ergänzend zu den Forschenden der CAU auch Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler eingeladen. So spricht am Samstag, 30. November, Dr. Michael Helle von Philips Research über „Magnet-Resonanz-Tomographie – Mit Hilfe der Physik ins Innere blicken“. Den Abschlussvortrag zum Thema „Higgs, Quarks und Blogs – Woher kommt Masse?“ am Samstag, 7. Dezember, hält Dr. Achim Geiser vom Hamburger DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron).
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die über physikalische Vorkenntnisse verfügen und sich für Naturwissenschaften interessieren. Teilnehmende, die die Veranstaltung regelmäßig besucht haben, erhalten zum Abschluss das „Saturday Morning Physics Diplom“. Die zum Erwerb des Diploms notwendige Anmeldung erfolgt entweder direkt über die Schule oder per E-Mail an: seeger@physik.uni-kiel.de. „Wir nehmen auch an den ersten beiden Sonnabenden noch Anmeldungen an!“, versichert Veranstalter Volkmar Helbig.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Professorin Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft Schleswig-Holstein.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu der Auftaktveranstaltung am 9. November eingeladen.
Link zum Vortragsprogramm:
www.ieap.uni-kiel.de/schulen/smp/smp.pdf
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler „Saturday Morning Physics“
Wo: Hans-Geiger-Hörsaal im Physikzentrum, Leibnizstraße 13, 24118 Kiel
Wann: 9. November bis 7. Dezember, jeweils samstags um 10:15 Uhr
Kontakt:
Prof. Dr. V. Helbig
IEAP, CAU, 24098 Kiel,
E-Mail: helbig@physik.uni-kiel.de