"Neue Namen für das Land. Die Umbenennungsprozesse im nördlichen Ostpreußen / Kaliningrader Gebiet" heißt der aktuelle Workshop von Prof. Dr. L. Steindorff aus Kiel. Das Zentrum für Osteuropa-Studien (ZOS) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lädt Teilnehmende heute (5.6.) zwischen 18:15 und 19:45 Uhr in die Leibnizstraße 8 - R.125/128 ein. Speziell eine Stadt mit zweifachem Erbe steht im Mittelpunkt der Veranstaltung: Königsberg - Kaliningrad.
Am 6.6. geht das Programm in der Leibnizstraße 8, R.501 weiter mit:
15:15 Uhr Sven Freitag, M. A. Birken, Bernstein und Matrosen: Ortsnamen in der Kaliningrader Oblast
16:15 Uhr Dr. Olga Petesheva (Kaliningrad): Die Umbenennung der Ortsnamen im Kaliningrader Gebiet aus sprachwissenschaftlicher Sicht
17:15 Uhr Prof. Dr. Michael Düring: Moskorep und die Ringe der Missgunst: Umbenennungen in der russischen satirischen Literatur
Kontakt: Steindorff, Ludwig
Osteuropäische Geschichte/Ost- und Südosteuropa
Telefon +49 431 880-2174, Fax +49 431 880-5253
E-Mail: lsteindorff@oeg.uni-kiel.de