Nach 2011, 2014 und 2016 werden werden im August 2018 zum vierten Mal die Physik-Projekt-Tage (PPT) an der CAU stattfinden. Hierbei handelt es sich um einen Workshop, der sich ausschließlich Schülerinnen aus den Oberstufen Schleswig-Holsteiner Gymnasien und Gemeinschaftsschulen wendet. Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, junge Frauen für Physik und andere Naturwissenschaften zu begeistern und in ihrer Entscheidung „pro Physikstudium“ zu unterstützen.
Auch 2018 freuen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Physikinstitute der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel darauf, circa 50 Teilnehmerinnen vom 22.08. bis zum 25.08. im Physikzentrum begrüßen zu dürfen. Jeweils zwei bis vier Mädchen werden als Team ein physikalisches Forschungsthemen ihrer Wahl (z.B. Mikrocontroller-Programmierung, Spektroskopie, Plasmaphysik, Quantenphysik, alternative Energiequellen) bearbeiten. Während des dreitägigen Workshops im Physikzentrum der CAU sind die Schülerinnen in einem Hotel untergebracht und werden neben der Physik auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten bekommen. Die Kosten dafür werden von der Gleichstellungsbeauftragten der CAU und den Sonderforschungsbereichen 677 und 1261 getraqen.
Neben den naturwissenschaftlichen Inhalten und der Sensibilisierung für das Thema Gleichstellung ist es wichtig, dass physikinteressierte Schülerinnen durch die Teilnahme an den PPT über ihre Schule hinaus Kontakte mit anderen Schülerinnen knüpfen und sich aus erster Hand über ein Universitätsstudium informieren können. Zusätzlich erleben die Teilnehmerinnen in ihren Forschungsprojekten Wissenschaft hautnah und präsentieren ihre Ergebnisse in einem Abschluss-Kolloquium der Öffentlichkeit. „Seit zwei Wochen gehen die ersten Anmeldungen ein. Wie schon in den vergangenen Jahren freuen wir uns darauf Schülerinnen aus allen Landesteilen an die CAU zu diesem kostenlosen Workshop einladen zu können. Leider endet die Anmeldefrist wegen der frühen Sommerferien in diesem Jahr schon am 20. Juni. Wer dabei sein möchte, sollte sich also am besten noch heute mit einer Email an tabea@ppt2018.de für die Teilnahme bewerben“, erklären Dietmar Block und Franko Greiner, die zusammen mit Jochen Wilms die PPT organisieren.
Weitere Informationen zu dem PPT unter www.ppt2018.de .