
Antje Nuthmann
Augen als Fenster zu Geist und Gehirn
»In meiner Forschung dreht sich alles um Sakkaden. Diese schnellen ruckhaften Sprünge unserer Augen von einem Ort zum anderen sind die häufigsten Bewegungen, die wir jeden Tag ausführen. Als Grundlagenforscherin interessiert mich zum einen, wovon es abhängt, wann und wohin wir unsere Augen bewegen. Dies können wir mit hoher zeitlicher Auflösung und räumlicher Genauigkeit messen. Zum anderen analysieren wir die Blickbewegungen, um weitergehende kognitionspsychologische Fragen zu untersuchen: Wie nehmen wir visuelle Informationen in unserer Umgebung auf? Wie suchen wir danach? Wie leiten diese Informationen unsere Wahrnehmung und unser Handeln? Wie funktioniert die Blicksteuerung beim Lesen? In Laborexperimenten arbeiten wir mit statischen und dynamischen Bildern realer Szenen (Fotografien, Videos) oder mit Texten. Moderne mobile Messgeräte ermöglichen zudem den Schritt vom Labor in die "reale Welt".«
Antje Nuthmann, 45 Jahre. Seit August 2017 Professorin für Allgemeine Psychologie II (Wahrnehmung und Kognition) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Lecturer und Reader für Psychologie an der Universität Edinburgh, Großbritannien. 2006 Promotion an der Universität Potsdam.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #94
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine