
Sonja Klimek
Dichtkunst von Frauen
»Die Geschichte und Theorie der Lyrik ist einer meiner Forschungsschwerpunkte. In einem aktuellen Projekt erforsche ich Dichterinnen der Frühaufklärung. Mich interessiert, in welcher Form Frauen um 1700 ins literarische Leben integriert waren, ob sie nur als einsame ‚Wunderthiere‘ (so der zeitgenössische Sprachgebrauch) in die gelehrten Männerzirkel eintraten, oder inwieweit die dichterisch tätigen Frauen zeitgenössisch auch voneinander wussten oder sich gar austauschten. Waren sie einander Vorbild und spornten sie sich zu weiterer geistiger und künstlerischer Tätigkeit an? Um diese Fragen zu beantworten, wird erstmals in einer digitalen Forschungsumgebung (NodeGoat) großflächig erfasst, welche Texte sie überhaupt verfassten und an welchen poetologischen Normen sie sich dabei orientierten.«

Sonja Klimek
Sonja Klimek, 40 Jahre, geboren in Dortmund. Seit September 2020 Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Literaturgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Junior Fellow am Walter Benjamin Kolleg, Universität Bern/Schweiz und Postdoc an den Universitäten Fribourg/Schweiz und Oxford/UK. 2008 Promotion an der Université de Neuchâtel/Schweiz, 2019 Habilitation an der Universität Fribourg/Schweiz.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #105
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine