Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Ringvorlesung
In der Ringvorlesung „Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin“ informieren auch in diesem Wintersemester Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) über neue Erkenntnisse aus der Toxikologie.
Professor Edmund Maser (CAU) macht am 30. Oktober den Auftakt. Er spricht über gesundheitliche Risiken von illegalen Drogen und stellt in diesem Zusammenhang den aktuellen Europäischen Drogenreport vor. Eine Woche später referiert der berühmte Buchautor und Wissenschaftler Professor Dietrich Mebs über das Thema „Gifte im Tierreich“, die zum Beuteerwerb genutzt werden. Dr. Sven Schuchard (Fraunhofer Institut Hannover) setzt sich am 13. November mit Pestiziden in Flugzeugen auseinander. In seinem Vortrag beantwortet er die Frage, ob regelmäßiges Fliegen für Fluggäste ein Gesundheitsrisiko darstellen kann. Am 21. Januar spricht Dr. Hans-Jörg Martin (CAU) über die Risiken von Tabakzusätzen.
Alle Interessierten sind herzlich zur kostenfreien Veranstaltung eingeladen.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung „Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin“
Wann: mittwochs, 30. Oktober bis 29. Januar, jeweils ab 16:30 Uhr
Wo: Arnold-Heller-Straße 12 (Eingang Hospitalstraße), Hörsaal Rechtsmedizin, 24105 Kiel
Kontakt:
Prof. Dr. Edmund Maser
0431/500-30901
maser@toxi.uni-kiel.de
Dr. Hermann Kruse
0431/500-30935
kruse@toxi.uni-kiel.de