Zusammen im Lernlabor

Am kommenden Donnerstag (14. November) von 18 bis 21 Uhr treffen Akteurinnen und Akteure verschiedener Herkunft und Branchen in einem Lernlabor im KITZ (Kieler Innovations- und Technologiezentrum) zusammen. Im Vordergrund steht das Ziel, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Studierende zusammenzuführen, Synergien zu schaffen und voneinander zu profitieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung haben an dem Abend die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Wissen zu vermitteln und voneinander zu lernen. Sie selbst bestimmen dabei die Themengebiete, über die in offenen Runden und in lockerer Atmosphäre diskutiert, präsentiert und referiert wird. Spontan definieren sie so Interessengebiete, schließen sich zusammen und können in den gemeinsamen Austausch treten. In einzelnen „Sessions“ werden Themen beleuchtet und für Herausforderungen alternative Lösungswege konzipiert.

Das Lernlabor findet zum zweiten Mal statt und ist Bestandteil der Lehrveranstaltung „Wissen schafft Gutes“. Hier bearbeiten interdisziplinäre studentische Teams Projekte gemeinnütziger Organisationen und werden dabei von Mentorinnen und Mentoren aus der Wirtschaft unterstützt. So können alle Seiten voneinander profitieren: Studierende sammeln neben ihrem Studium Praxiserfahrungen, erlernen Grundlagen des Projektmanagements und knüpfen Kontakte. Gemeinnützige Organisationen können durch die Hilfe Studierender, ihrer neuen Ideen und mit zusätzlichem Know-how Projekte in Angriff nehmen, die sonst nicht realisiert werden könnten. Die studentischen Teams werden in Workshops durch Mentorinnen und Mentoren fortgebildet.

Das Lernlabor wird organisiert von PerLe – Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen an der Kieler Universität und der Campus Business Box.

Interessierte melden sich online bis zum 12.11. an unter www.wissenschafftgutes.de/lernlabor

Das Wichtigste in Kürze:

Datum/Zeit:14.11.2013, 18 bis 21 Uhr

Ort: KITZ (Kieler Innovations- und Technologiezentrum),

Schauenburgerstraße 116, 24118 Kiel

Teilnahme: kostenfrei,

nach Anmeldung unter www.wissenschafftgutes.de/lernlabor

Kontakt:

Campus Business Box

Harm Brandt / Frederik Steinbock

Fraunhoferstraße 13

24118 Kiel

Telefon: 0431/2602-442

E-Mail: team@wissenschafftgutes.de