Einrichtungen & Fakultäten

Präsidium und Geschäftsführung

Präsidium

Das Präsidium leitet gemäß Hochschulgesetz die Universität. Dem Präsidium gehören die Präsidentin oder der Präsident, bis zu drei weitere gewählte Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten und die Kanzlerin oder der Kanzler an. Die Zentrale Verwaltung unterstützt das Präsidium dabei, seine Aufgaben zu erledigen. 

Mitglieder des Präsidiums

Geschäftsführung des Präsidiums

Die Geschäftsführung des Präsidiums organisiert die Abläufe des Präsidiums und der Zentralen Gremien der Universität. Ihr sind auch die Bereiche Syndikus/Datenschutzbeauftragter, das Alumni-Management, das Deutschlandstipendien-Programm sowie die Belange des inneren Dienstbetriebs der Zentralen Verwaltung zugeordnet.

Stabsstellen
Servicezentren der Zentralen Verwaltung
Zentrale und Angegliederte Einrichtungen der Universität

Zentrale Einrichtungen

Fachunabhängige Aufgaben bündelt die Kieler Universität in den Zentralen Einrichtungen. Sie unterstehen direkt dem Präsidium.

 

 

Angegliederte Einrichtungen

Der Universität angegliedert sind selbstständige Einrichtungen, die sich der Lehre und/oder der Forschung widmen und gemäß Hochschulgesetz §35 die Stellung einer universitären Einrichtung einnehmen.

  • Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
    • Museum für Archäologie Schloss Gottorf
    • Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
    • Wikinger Museum Haithabu
    • Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde
    • Jüdisches Museum Rendsburg
    • Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
    • Kloster Cismar
Fakultäten und Gemeinsame Einrichtungen
Theologische Fakultät

Die Theologische Fakultät vereint Studium und Forschung der Evangelischen Theologie und konfessionsunabhängiger ethischer Fragen. Von der Lehramtsausbildung über die praktische theologische Forschung bis zu historischen Studien ist die Theologische Fakultät der Kieler Universität breit liberal-theologisch aufgestellt. Die Pfarramtsausbildung zählt zu den Hauptaufgaben der Fakultät. Sie beherbergt fünf Institute. Daneben sind hier weitere Einrichtungen angesiedelt.

Zur Theologischen Fakultät

 

    Medizinische Fakultät

    Die Medizinische Fakultät widmet sich der human- und zahnmedizinischen Forschung und Ausbildung. Einen besonderen Fokus legt sie dabei auf die Digitale Medizin, den Umgang mit medizinischen Datensätzen. Während die vorklinischen und klinisch-theoretischen Institute an der Kieler Universität angesiedelt sind, befinden sich die klinischen Bereiche am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

    Zur MedizinIschen Fakultät  Zum UKSH

     

    Fachbibliotheken, Museum, Sammlungen

    Fachbibliotheken

    • Fachbibliothek Anatomie / Biochemie
    • Fachbibliothek am Physiologischen Institut
    • Fachbibliothek an der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung
    • Fachbibliothek Institut für Sportwissenschaft

    Informationen zu den Fachbibliotheken der Medizinischen Fakultät auf dem Webauftritt der Universitätsbibliothek der CAU

    Museeun und Sammlungen

    Fördergesellschaften

    Philosophische Fakultät

    Die Philosophische Fakultät erforscht und lehrt die ganze Bandbreite an klassischen geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereichen sowie an fachübergreifenden Disziplinen, die in gemeinsamen Studienangeboten und Projekten mit weiteren Fakultäten münden. Die Lehramtsausbildung nimmt einen großen Stellenwert ein.

    Zur Philosophischen Fakultät

     

    Fachbibliotheken

    • Fachbibliothek Geschichtswissenschaften
    • Fachbibliothek Neuere Sprachen- und Literaturwissenschaften
    • Fachbibliothek Philosophisches Seminar
    • Fachbibliothek Kunsthistorisches Institut
    • Fachbibliothek Kunsthalle zu Kiel
    • Fachbibliothek Musikwissenschaftliches Institut

    Informationen zu den Fachbibliotheken der Philosophischen Fakultät auf dem Webauftritt der Universitätsbibliothek der CAU

    Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

    Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät bietet eine wissenschaftliche Ausbildung, die gleichermaßen grundlagen- und anwendungsorientiert ist. Die Verbindung beider Wissenschaften ermöglicht eine ganzheitliche Analyse der Produktionsketten von Lebensmitteln.

    Zur Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät

     

    Fachbibliotheken

    • Fachbibliothek Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde
    • Fachbibliothek Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
    • Fachbibliothek Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
    • Fachbibliothek Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde
    • Fachbibliothek Institut für Phytopathologie
    • Fachbibliothek Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
    • Fachbibliothek Institut für Tierzucht und Tierhaltung
    • Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    • Fachbibliothek Ökologie und Wasserwirtschaft

    Informationen zu den Fachbibliotheken der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät auf dem Webauftritt der Universitätsbibliothek der CAU

    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

    Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ist in acht Sektionen gegliedert. Diese sind stark forschungsorientiert und miteinander, ebenso wie mit Disziplinen anderer Fakultäten, vernetzt. Daraus ergibt sich ein Studienangebot, dass von hochaktuellen Forschungsprojekten profitiert.

    Zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

    Fachbibliotheken

    • Fachbibliothek Mathematik / Informatik / Rechenzentrum
    • Fachbibliothek Physikzentrum
    • Fachbibliothek Chemie
    • Fachbibliothek Institut für Geowissenschaften
    • Fachbibliothek Institut für Physikalische Chemie
    • Fachbibliothek Pharmazeutisches Institut, Abt. Pharmazeutische Biologie
    • Fachbibliothek Pharmazeutisches Institut, Abt. Pharmazeutische Chemie und Pharmazeutische Technologie
    • Fachbibliothek Zoologisches Museum
    • Fachbibliothek Geographisches Institut
    • Fachbibliothek Ökologie und Wasserwirtschaft

    Informationen zu den Fachbibliotheken der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät auf dem Webauftritt der Universitätsbibliothek der CAU

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

    Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät folgt dem traditionellen Kieler Profil einer starken theoretischen Forschung und betont die quantitativ-empirische Erkenntnissuche. Damit gewährleistet sie eine hohe Qualität und Aktualität ihrer Lehrinhalte und des Wissenstransfers.

    Zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

    Technische Fakultät

    Die Technische Fakultät widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Themenbereichen der Ingenieurwissenschaften. Ihre Forschung orientiert sich dabei an den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft und ihrer Wirtschaft. Diese Ansprüche vermittelt sie besonders praxis- und forschungsnah an ihre vielen Studentinnen und Studenten aus der ganzen Welt.

    Zur Technischen Fakultät

    Gremien und Organe

    Gremien und Organe der Akademischen Selbstverwaltung

    Zentrale Gremien

    Fakultätsgremien

    Gremien und Organe der Studentischen Selbstverwaltung

    Beauftragte und Interessensvertretungen
    Mit der Universität verbundene Fördergesellschaften

    Mit den Fakultäten verbundene Fördergesellschaften

    Theologische Fakultät

    Rechtswissenschaftliche Fakultät

    Medizinische Fakultät

    Philosophische Fakultät

    Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

    Technische Fakultät