Zentrale Verwaltung
Die Zentrale Verwaltung ist in Stabsstellen und drei Servicezentren mit je drei Geschäftsbereichen gegliedert. Die Mitglieder des Präsidiums teilen sich die inhaltliche Verantwortung für die einzelnen Geschäftsbereiche und Referate. Die Personalleitung hat die Kanzlerin.
- Die Stabsstelle Gleichstellung, Chancengleichheit und Familie vertritt die Bereiche Gleichstellung, Chancengleichheit, Mentoring, GenderConsulting, Familien-Service sowie Welcome Service insbesondere für Neuberufene.
- Die Stabsstelle Innenrevision unterstützt das Präsidium in der Wahrnehmung seiner Kontrollaufgabe durch prozessunabhängige und objektive Prüfungshandlungen und Beratungsleistungen.
- Die Stabsstelle Geschäftsführung des Präsidiums organisiert die Abläufe des Präsidiums und der Zentralen Gremien der Universität. Ihr sind auch die Bereiche Fundraising sowie die Belange und Termine des inneren Dienstbetriebs der Zentralen Verwaltung zugeordnet:
- Die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing unterstützt das Präsidium darin, die Universität nach Außen zu repräsentieren sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Die Stabsstelle Sicherheitsingenieur berät und unterstützt Verantwortliche, Führungskräfte und Beschäftigte der CAU in Fragen des Arbeitsschutzes.
- Die Stabsstelle Wissenschaftliche Weiterbildung unterstützt Beschäftigte der Universität und anderer Einrichtungen bei der beruflichen Qualifikation auf akademischem Niveau sowie bei der berufsorientierten persönlichen Entwicklung.
- Die Stabsstelle Tierschutzbeauftragter berät und kontrolliert Wissenschaftler bei der Durchführung von Tierversuchsvorhaben und sichert die Einhaltung von Vorschriften im Interesse des Tierschutzes.
- Der Strahlenschutzbevollmächtigte berät und unterstützt Verantwortliche, Führungskräfte und Beschäftigte der CAU im Umgang mit Kern- und Röntgenstrahlen.
- Die Stabsstelle Diversität und Antidiskriminierung unterstützt das Präsidium in der Berücksichtigung und der Förderung der Vielfalt der Mitglieder der Universität. Auch die Antidiskriminierungsberatung ist hier angesiedelt.
Geschäftsbereich Akademische Angelegenheiten
Leitung: Julia Jetter
Referate
- Studienreform, Kapazitäts- & Rechtsangelegenheiten
- Evaluation
- Studierendenservice
- Zentrale Koordinationsstelle für die Prüfungsverwaltung
- Interne Zertifizierung
Zum Webauftritt des Geschäftsbereichs Akademische Angelegenheiten
Geschäftsbereich Internationales/International Center
Leitung: Dr. Martina Schmode
Referate
- Internationale Hochschulbeziehungen, Gästehäuser, DNSZ
- Kooperationenprogramme mit Hochschulen in Mittel- und Osteuropa, Russland und Asien, Welcome Center
- Studierendenservice für ausländische Studierende
- Betreuung internationaler Studierender
- Studium und Praktikum im Ausland, Koordination des ERASMUS-Programms
Zum Webauftritt des Geschäftsbereichs Internationales/International Center
Geschäftsbereich Qualitätsentwicklung
Leitung: Giovanna Putorti
Referate
Geschäftsbereich Forschung
Leitung: Dr. Katja Barth
Referate
Geschäftsbereich Strategie und Planung
Leitung: Inga Brandes
Referate
Geschäftsbereich Transfer
Leitung: Axel Koch
Referate
Geschäftsbereich Personal
Leitung: Martin Palmtag
Referate
Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen
Leitung: Rita Westphal
Referate
Zum Webauftritt des Geschäftsbereichs Finanzen und Berichtswesen
Geschäftsbereich Gebäudemanagement
Leitung: Dr. Uwe Pfründer
Referate
- Strategische Bauplanung
- Kaufmännisches Gebäudemanagement und Infrastrukturelle FM-Dienstleistungen
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement und Flächenmanagement
- Gebäudetechnik und Planung
- Technischer Betrieb und Service
- Gentechnik und Gefahrstoffentsorgung
- Bauunterhalt und Kleine Baumaßnahmen