Alle Meldungen aus der Kategorie: Studium & Lehre

Gruppenbild

Neben der Überreichung der Zeugnisse wurden auch herausragende Abschlussarbeiten geehrt.

Ein Portraitbild eines Mannes

Bedeutende Anerkennung: Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste nimmt Professor Sebastian Wolf auf.

Ein Portraitfoto eines Mannes

Dr. Matthias Alberti ist der neue Leiter des Geologischen und Mineralogischen Museums an der Uni Kiel.

Nahaufnahme des Textportraits einer verstobenen Studentin.

Ausstellung „Unissued Diplomas“ kommt an die Uni Kiel

Das Kolosseum in Rom in Nahaufnahme

Studierende aus der Fachklasse Freie Kunst und Keramik der Muthesius Kunsthochschule Kiel zeigen ihre künstlerischen Arbeiten in der Antikensammlung der CAU.

Junger Mann steht vor Tafel mit bunten Notizen

Fachnahe Orientierung von Studierenden für Studieninteressierte

Über 100 Ausstellende informieren am 11. Mai  auf dem CAU-Campus über Berufsperspektiven

Gruppenfoto mit Menschen

Kieler Nachwuchsprogramm ermöglicht internationalen Studierenden sich über Karrierewege ihrer Disziplinen auszutauschen

Absolventenkappe auf Buch

Vom 17. bis zum 21. April lädt das Romanische Seminar alle Interessierten zu einem vielfältigen Programm ein.

Herzlich willkommen!

Junge Frauen sitzen und lachen am Tisch in der Bibliothek

Bereits zum zehnten Mal gab es bei dem beliebten Studi-Event der Unibibliothek Tipps und Tricks rund um das wissenschaftliche Schreiben

Blick von oben ins Foyer der UB, voller Menschen und Poster

Am 23. März geben Profis Tipps und Tricks rund um das wissenschaftliche Schreiben

zwei Personen am Wasser mit Seegras in der Hand

Publikumspreis geht an Projekt "Meergut"

Menschen im Gespräch

Drei Tage im Zeichen des Bachelor- und Masterstudiums, Campuslebens sowie der Ausbildung an der CAU

Eine Gruppe Studentinnen und Studenten vor einem historischen Gebäude

Jährliches Austauschprogramm mit der University of Utah

Gebäude und Flaggen

Alles rund ums Studium und Campusleben an der Landesuniversität vom 7. bis 9. März

Zwei Frauen und ein Mann halten lila Mappen in die Kamera und lächeln.

Zeugnisse und Sonderpreise wurden im Audimax verliehen

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne

Die Medizinische Fakultät hat ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Außerdem ehrte sie herausragende Arbeiten.

Gruppenfoto mit drei Personen. Die Person in der Mitte hält eine aufgeklappte Mappe in die Kamera.

International Center der Universität Kiel ehrt Amanda Septiana

Gruppenfoto

Neuartige Learning-App zur Metaorganismus-Forschung

 

Illustration zum SEA-EU MOOC "Sustainable Use of the Ocean"

Digitales, freies Lernangebot der Europäischen Universität der Meere (SEA-EU)

Vortrag mit Präsentation vor Publikum

Tag des Lehrens und Lernens an der CAU feierte zehnjähriges Jubiläum

Vier Männer schauen in die Kamera

Ziel ist die Vorhersage aller Pegelstände im Land. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat am Mittwoch den Förderbescheid an die Wissenschaftler übergeben.

Ehemalige Studierende sitzen auf den Bänken in einem Hörsaal

Die Uni Kiel hat am Freitag 61 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät mit einer Feierstunde im Audimax verabschiedet.

Eine Frau und ein Mann stehen zusammen

So viel Förderung war noch nie: Die Uni Kiel hat die Rekordzahl von 124 Deutschlandstipendien vergeben.

Vollbesetztes Audimax

CAU-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler erstmals als Präsenzveranstaltung und digitale Lehre

Rückenansicht eines Mannes, der an einer grünen Tafel steht und einen roten Zettel and die Tafel hängt.

Studierende bieten Studieninteressierten Einblicke in ihr Wunschfach

Buchcover

Ob „Dahlmann-Waitz“ oder „Historik“: Seit seiner Gründung 1872 entstanden am Historischen Seminar der Uni Kiel zahlreiche Schriften, die heute zu den Standardwerken in der Wissenschaft zählen. In einer neuen Festschrift blicken zwei Kieler Professoren auf die bewegte Geschichte des Instituts.

Gruppenbild: Fünf Frauen in dem neu gestalteten UB-Bereich

Zwei von drei Bibliotheksflügeln in moderne Arbeitsplätze verwandelt

Redner hält eine Präsentation vor Publikum

 FH Kiel und Uni Kiel richteten gemeinsam TURN Conference aus

Ulrich Stephani und Carl-Friedrich Bödigheimer

Vertrauensdozent Professor Ulrich Stephani ausgezeichnet

Aufnahme eines mit vielen Menschen besetzten Saals.

Live im Hörsaal und im Stream

Fünf Menschen schauen sich Gegenstände auf einem Tisch an, eine Person auf der anderen Seite des Tisches zeigt auf etwas.

Spitzenforschung zum Anfassen für Schulklassen, Studierende, Lehrkräfte sowie die allgemeine Öffentlichkeit

Voller Hörsaal

Veranstaltung in Präsenz und live im Netz

Wohnküche: Links ein weißer Standkühlschrank, rechts ein kleiner Tisch mit Stühlen vor einer roten Wand.

Onlineformular für Wohnungsangebote

Drei Studierende auf dem Audimax-Vorplatz

Noch bis zum 30. September laufen die Online-Einschreibungen für 157 zulassungsfreie Studiengänge an der Uni Kiel.

Ein Portraitbild einer Frau

Medizinethikerin Prof. Dr. Claudia Bozzaro von der Uni Kiel lädt am 8. September zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion. Im Interview verrät sie, warum das Thema "assistierter Suizid" so wichtig ist.

Drei Studierende auf dem Audimax-Vorplatz

Die Online-Einschreibung zu 157 zulassungsfreien Studiengängen an der Kieler Universität ist noch bis zum 30. September ganz ohne Bewerbung möglich.

Infografik

14,4 Millionen Euro für die Hochschulallianz. Die Partnerschaft treibt Internationalisierung an der Uni Kiel voran.

Ein Laptop mit aufgeklapptem Bildschirm steht vor einer Schulklasse

Das Programm steht unter dem Motto „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“

Eine Gruppe Menschen vor dem Kieler Rathaus

Nach zweijähriger Coronapause hat die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wieder Studierende aus dem Ausland zum vierwöchigen Sommerkurs eingeladen. Die Teilnehmenden kommen aus den USA, Ägypten, Kirgisien und 22 weiteren Nationen.

Eine Plastikröhre liegt auf einem Tisch

In dem interdisziplinären Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sowie von der Muthesius Kunsthochschule Kiel (MKH).

Portraitfoto der Preisträgerin

Kieler Universität hat EmpowerMINT Preise für Abschlussarbeiten verliehen

Eine Frau hält eine Urkunde

Angelika Messner, Professorin für Chinese Studies und Direktorin des Chinazentrums an der CAU erhält die renommierte Auszeichnung für ihre außerordentlich innovative Arbeit.

Universitätshochhaus mit vier Uni-Flaggen im Vordergrund

Informationsveranstaltung an der CAU

Fünf Menschen vor einem Schiff, das an einer Kaikante liegt

Europäische Hochschulallianz SEA-EU setzt Maßstäbe für zukünftige länderübergreifende Kooperationen in Forschung, Lehre und Wissenstransfer

Gruppenfoto der Preistragenden vor dem Audimax der CAU

Verleihung der Fakultätspreise, der Genderforschungspreise und der Aenne-Liebreich Preise für Diversitätsforschung