Alle Meldungen aus der Kategorie: Universität

Unterwasseraufnahme

Forschende entwickeln Management-Optionen für ein besseres Gleichgewicht von Seeigeln und Speisefischen in Makroalgenwäldern

Portraitfoto

Senat wählt den Meeresgeologen und Klimaforscher zum Vizepräsidenten für Internationales, Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität

zwei Personen am Wasser mit Seegras in der Hand

Publikumspreis geht an Projekt "Meergut"

Gruppenbild

Universität, Kunsthalle und Land stellten gemeinsam die baulichen Maßnahmen und erste Planungen für die Interimszeit vor

Portrait Wilfried Rickels

Wilfried Rickels ist seit Januar 2023 Professor zur Erforschung ökonomischer Aspekte der atmosphärischen CO2-Entnahme (Stiftungsprofessur) an der Uni Kiel und am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel).

Menschen im Gespräch

Drei Tage im Zeichen des Bachelor- und Masterstudiums, Campuslebens sowie der Ausbildung an der CAU

Eine Gruppe Studentinnen und Studenten vor einem historischen Gebäude

Jährliches Austauschprogramm mit der University of Utah

Vier Männer stehen vor einer Fensterfront und halten ein Dokument in die Kamera

Ziel des Projekts ist das Erfassen und Verarbeiten von verkehrsrelevanten Daten einer Metropolregion

Portrait Moritz Schularick

Professor Moritz Schularick hat den Ruf zum Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni Kiel angenommen und wird neuer Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW).

Gruppenbild

Für ihr Engagement in den Bereichen Vielfalt und Antidiskriminierung ist die Uni Kiel erneut mit dem Diversity-Audit des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet worden.

Foto von Stephanie Fiedler

Stephanie Fiedler ist seit Januar 2023 Professorin für Maritime Meteorologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.

Ein Mann steht zwischen zwei großformatigen Kunstwerken

Ein gemeinsamer Nachruf der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Kunsthalle zu Kiel

Portrait von Hinrich Schulenburg

Evolutionsökologe und Genetiker Professor Dr. Hinrich Schulenburg von der CAU erhält diesjährigen Wissenschaftspreis | Innovationspreis geht an das Start-up osteolabs GmbH

Drei Personen vor Logowand

Internationale Auftaktveranstaltung an der Partneruniversität Cádiz unter Beteiligung der CAU

Neun Menschen stehen auf der Bühne

Der Kieler Professor Till Requate hat in Berlin das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben.

Gebäude und Flaggen

Alles rund ums Studium und Campusleben an der Landesuniversität vom 7. bis 9. März

Gruppenbild

Die Uni Kiel und deren Medizinische Fakultät erhalten, zum ersten Mal für ein Laborgebäude in Schleswig-Holstein, den Silberstand in dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB).

Zwei Frauen und ein Mann halten lila Mappen in die Kamera und lächeln.

Zeugnisse und Sonderpreise wurden im Audimax verliehen

Gruppenbild

Finanzministerin Monika Heinold und Wissenschafts- und Forschungsministerin Karin Prien informieren sich über Neubau für die Agrarwissenschaften

Portrait Caroline Rupp

Caroline Sophie Rupp ist seit Oktober 2022 Professorin für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Syrien und die Türkei sind von schweren Erdbeben erschüttert worden. Wir sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen und den Rettungskräften – vor Ort und weltweit.

Portrait

ERC Grant für Marian Hus Projekt CarboCell zur Erforschung der Kohlenstoffbindung bei marinen Organismen

Landwirtschaftliches Feld auf einem Hang, Wasser im Hintergrund

CAU-Forschungsteam nutzt wissenschaftliche Literatur zur Metaanalyse des Potenzials von Bakterien und Pilzen für ihre Wirtspflanzen

Portrait Kai Bachmann

Kai Bachmann ist seit Oktober 2022 Professor für Thoraxchirurgie an der Uni Kiel und Sektionsleiter an der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie des UKSH, Campus Kiel.

Siegel der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

durch Präsidien der Universität und Fachhochschule Kiel sowie die Geschäftsführung des Studentenwerks Schleswig-Holstein

Portraitbild

Claudia Ricarda Meyer weitere sechs Jahre im Amt

Blick auf eine Meeresoberfläche und bergige Küstenlinie

Struktur der submarinen Westflanke des Vulkans Tajogaite steht im Zentrum der meereswissenschaftlichen Expedition

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne

Die Medizinische Fakultät hat ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Außerdem ehrte sie herausragende Arbeiten.

Menschen bei der Arbeit auf dem Achterdeck eines Schiffs

Expeditionsteam unter Leitung der Uni Kiel untersucht Meeresboden vor Nordwestafrika und den kanarischen Inseln

Zwei Müänner im Anzug blicken in die Kamera und halten eine Urkunde und eine Medaille vor sich

CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist von Ukrainischen Universitäten für sein humanitäres Engagement gewürdigt worden

Derk Frank

Derk Frank ist seit Oktober 2022 Professor für Kardiologie und Angiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des UKSH, Campus Kiel.

Schnee und Bäume, unscharf im Hintergrund: Die Fakultätenblöcke vor blauem Himmel

So haben die Service-, Kultur- und Sporteinrichtungen der Uni Kiel geöffnet.

Gruppenfoto mit drei Personen. Die Person in der Mitte hält eine aufgeklappte Mappe in die Kamera.

International Center der Universität Kiel ehrt Amanda Septiana

Chinazentrum an der Uni Kiel feiert Jubiläum

Mann im Anzug steht vor weißem Hintergrund

CAU-Führungskraft Axel Koch zum Vorsitzenden des bundesweiten Netzwerks TransferAllianz gewählt

Eine Collage aus trockener Landschaft und blühender Blumenwiese

Die erste digitale Archäologische Ausstellung Deutschlands blickt zurück auf drängende Themen der Gegenwart. In „Alles bleibt anders“ geht es beispielsweise um die Klimaflucht - ein aktuelles, aber auch historisches Phänomen.

Illustration zum SEA-EU MOOC "Sustainable Use of the Ocean"

Digitales, freies Lernangebot der Europäischen Universität der Meere (SEA-EU)

Vortrag mit Präsentation vor Publikum

Tag des Lehrens und Lernens an der CAU feierte zehnjähriges Jubiläum

Gruppenbild

Nur neun Monate nach der Grundsteinlegung steht der Rohbau für ein neues Innovationszentrum für Forschung und Technologietransfer der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).

Modell der Stadt Kiel mit unterschiedlichen Farben

Neuer Datensatz hilft bei gezielter Energieverteilung, zeigt Sanierungsbedarf auf und ist auf andere Kommunen übertragbar.

Bildcollage

2,3 Millionen Euro für neues Qualifizierungsprogramm “Kiel Training for Excellence“

Portrait Morelia Urlaub

Morelia Urlaub ist seit Juni 2022 Professorin für Marine Geomechanik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.

Portraitfoto Duschl

Stellungnahme zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)

Porträt

Neurologin Daniela Berg zählt zu den weltweit besten 1000 Wissenschaftlerinnen

Verschiedenfarbene Holzfiguren zu einem Pulk zusammengestellt

Schleswig-Holsteinische Hochschulen engagieren sich zum Thema Inklusion und Diversität