Pressemitteilungen Archiv 2003

Senat verabschiedet Einrichtung der Ralph Norwid Schindler Stiftung

Tanz auf der größten Tanzfläche Schleswig-Holsteins

Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Fächer an der Uni Kiel läuft

Torsten Fischer, Doktorand am Historischen Seminar, hält heute seine mündliche Prüfung (Disputation), um den Titel "Doctor Communitatis Europeae" (DCE), den ersten europäischen Doktortitel in Deutschland, zu erwerben.

Bestandsaufnahme nach erster Begehung

Am 27. November legte das Rektorat der Christian-Albrechts-Universität dem Konsistorium den Jahresbericht für den Zeitraum 1.6.2002 bis 31.5.2003 vor.

Kieler und Aachener Ärzte arbeiten mit neuartigem Modell

Spektakuläre Forschungsergebnisse mit dem Rastertunnelmikroskop

CAU verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit Service für die Wirtschaft

Groß. Bunt. Fröhlich!

Infoveranstaltung an der Kieler Uni

Patentverwertungsagentur Schleswig-Holstein damit gesichert

Symposium an der Kieler Uni

"Saturday Morning Physics" an der CAU starten am 8. November

Jubiläums-Firmenkontaktmesse am 13. Mai 2004

Tag der Offenen Tür im Labor der Uni Kiel

Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) an der CAU veröffentlichte soeben die Schrift "Lehrerbildung in Kiel 1992-2002".

Der akademische Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat am gestrigen Abend (16.10.) mehrheitlich dem Hochschulvertrag und den Zielvereinbarungen zugestimmt.

Hermann Hesses "Knulp" auf Koreanisch

Am morgigen Mittwoch (15. Oktober) beginnen etwa 3.800 junge Leute ihr Studium an der Kieler Universität, das sind deutlich mehr als im Vorjahr.

Landesarchiv erschließt über 5000 Dokumente

Neues aus der Pflanzen-Gentechnik der Kieler Molekularbiologie

Kieler Biotechnologen auf der 13. BIOTECHNICA in Hannover

"Die internationale Konkurrenzfähigkeit sichern und ausbauen"

Bachelor-Studiengänge an der Philosophischen Fakultät

Zur Zeit werden die Gebäude des Pharmazeutischen Instituts an der Christian-Albrechts-Universität für 8,6 Millionen Euro saniert.

Botschafter besucht die Kieler Universität

Bachelor und Master an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät

Neue Erkenntnisse von Forschern aus Kiel, New York (USA) und Cambridge (England)

Segelcup "Sailing University Kiel" startet am Wochenende zum zweiten Mal

Ab 18. August in der Servicehalle der Kieler Nachrichten

Pressegespräch am 14. August

Uni Kiel veranstaltet internationale Sommerakademie zu strategischen Studien

Thema: Deutschland heute – Sprache, Gesellschaft, Staat, Kultur

Ausstellung vom 17. Juli bis 11. September

Fakultätspreise beim Universitätstag in Bordesholm verliehen

Ausstellungseröffnung am 16. Juli um 15 Uhr

DFG fördert Abschluss des Projekts "Orissa"

Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät und Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft unterzeichnen heute Kooperationsvertrag

Startklick am 30.6.

Vortrag am 1. Juli im Audimax

durch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein an die Universität Kiel für ein Konzept zum Schutz genetischer Daten in der pharmakogenetischen Forschung der Schering AG (Berlin)

Uni Kiel veranstaltete Hearing für Lehramtsstudierende

Bordesholm feiert am 13. Juli

Planungsinstrumente jetzt online abrufbar

Kindervorlesungen an der Kieler Universität

Restkarten für MTV Campus Invasion jetzt im Verkauf

Vom Biowasserstoff zum Küstenzonenmanagement

Mit diesen Worten kommentierte Prof. Dr. Reinhard Demuth, Rektor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Entscheidung der Landesregierung, den Hochschulen einen Hochschulvertrag anzubieten.

Wer zum Wintersemester 2003/2004 ein Studium der Medizin, Pharmazie, Psychologie, Zahnheilkunde, BWL oder Diplom-Biologie in Kiel beginnen möchte, muss sich bis spätestens 15.7.2003 über die ZVS (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) bewerben.

14 internationale Wirtschaftsstudierende zu Gast an der CAU

Schülerinformationstage der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der CAU

Uni Kiel mit rund 20 Veranstaltungen "an Bord"

Die Landesregierung hat festgelegt, dass alle, die Sport in Kiel oder Flensburg studieren möchten, zuvor eine Hürde überwinden müssen: einen Sporteignungstest.

Vom 29. bis 31. Mai findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Jahrestagung der Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie statt.

Eröffnung mit Kultusministerin Erdsiek-Rave

Trotz schlechter Wirtschaftslage großer Besucherandrang und intensive Gespräche

Universitäten Kiel und Odense machen gemeinsames Angebot

GEC-ESTRO Annual Brachytherapy Meeting vom 15. - 17. Mai in Lübeck

3. Flugblatt zu den Vorschlägen der Erichsen-Kommission der AG Bildung

Unter dem Motto "Die schleichende Auszehrung der CAU muss verhindert werden!" gibt die AG Bildung des Senats ihr zweites Flugblatt heraus.

Rund 40 Unternehmen präsentieren sich Norddeutschlands Nachwuchskräften

Neue Homepage und Broschüre erschienen

Kieler Physik-Institute laden Schülerinnen ein

Religiöser Fundamentalismus als Thema einer Ringvorlesung an der Kieler Uni

Start einer neuen Flugblattreihe mit Bezug auf das "Erichsen-Gutachten"

Am 9.4.2003, 13 bis 17 Uhr, wird das Leistungsangebot von KOGGE und des bestehenden regionalen Netzwerkes vorgestellt.

Strukturwandel an den Hochschulen unterstützt

Präsentation des neuen Gefahren-Management-Systems

Anfängerzahlen mit Vorjahren vergleichbar

Erster Preis für Studien über Risikomanagement in der Hausarztpraxis

Rektorat der Kieler Universität kritisiert Pläne der Erichsen-Kommission zur Verlagerung weiterer Studienplätze nach Flensburg

Teilnahme an Veranstaltungsreihe "Schleswig-Holstein stellt sich vor"

Annette-Barthelt-Preis für Bremer und Hamburger Wissenschaftler

Kieler online-Datenbank erhält neue Gelder

Feierstunde in der Kieler Kunsthalle

Präsentation des Verfahrens: Von Bildern zum 3D-Modell

TSH-Stiftungsprofessur eröffnet neuen Schwerpunkt an der Kieler Universität

Kulturschätze im Netz

Zum Studienauftakt am 1. April sind alle Erstsemester ab 10.15 Uhr ins Audimax eingeladen.

Senat beschließt Reduktion der Anfängerzahlen um 14 Prozent; Einrichtung neuer Studiengänge ist nicht mehr möglich

Eine lange Vorlesungsnacht als Protest

Firmenkontaktmesse der Kieler Uni am 8. Mai: Anmeldefrist für Unternehmen endet Mitte Februar

CAU veranstaltet internationale Praktikumsmesse am 5. Februar 2003

Forscher wenden hochpräzise Röntgenmethode zum Studium lebender Insekten an

Internet-ferngesteuertes Teleskop zeigt Sternenhimmel über Spanien

Grundzertifikat als Auftakt für Qualifizierungsprozess

Die Christian-Albrechts-Universität erhält das Grundzertifikat zum Audit Familiengerechte Hochschule.

Kieler Molekularbiologen finden Abwehrmolekül im Blut von Manteltieren

Universität ergreift Notmaßnahmen

Kieler Jugendkolleg am 3. Januar 2003 mit Physik- und Astronomie-Themen