Pressemitteilungen Archiv 2004

Uni Kiel eröffnet einjährige Weiterbildung im Geoinformationsmanagement

Messe "contacts" bringt Studierende und Unternehmen zusammen

Neu im Programm: Spezialveranstaltung zu Bachelor- und Masterabschlüssen

Kieler Jugendkolleg am 6. Januar 2005 zum Thema "Physik und Musik"

Christian Jung erhält den höchstdotierten deutschen Forschungspreis

Vorverkauf startet für den Uni-Ball 2005

Verleihung durch die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

Kieler Forschergruppe gewinnt schützendes Protein

Der Historische Atlas Schleswig-Holstein in einer Ausstellung der Universitätsbibliothek

Infoveranstaltung für ausländische Studierende

Die Kieler Uni beteiligt sich an den "mediatagen nord 2004"

Neues Infoblatt für Studieninteressierte

Kultur- und Wissenschaftssenat der Stadt Kiel mahnt Schnittstelle zur Forschung an

Völlig neues Bauprinzip bei Kristallen aus geladenen Polymerkügelchen

Neue Gebührenordnung an der Kieler Uni in Kraft

Landesregierung führe Zielvereinbarung und Hochschulvertrag ad absurdum

Nachweis im Tiermodell geglückt

Studienstart an der Kieler Uni

Student aus China erhält DAAD-Preis

Informationsbesuch einer chinesischen Delegation

Satzung des neuen CAU-Zentrums in Kraft

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Uni Kiel unterstützt bundesweite Aktion

Pressemitteilung des Organisationsbüro 45. Historikertag

Alumni-Wander-Pokal geht an MaK DATA SYSTEM

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

Erstmals: Botanischer Garten und Geologisches und Mineralogisches Museum

Alumni-Cup-Regatta am 4. und 5. September

Uni Kiel und Partner laden zur Fachtagung nach Schleswig

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

Sommerakademien "Produktmanagement" und "Qualitätsmanagement"

Kieler Universität stellt Museen und Sammlungen vor

Uni Kiel bietet internationalen Masterstudiengang zum Wintersemester

Universität Kiel bietet kostenlosen Service im Netz

Universität Kiel baut Zentrum aus

Rund 100 internationale Gäste besuchen die Uni Kiel

Professor Winfried Ulrich, Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache am Germanistischen Seminar der Universität Kiel, ist zum neuen Wissenschaftlichen Leiter der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (SHUG) gewählt worden.

14.7. bis 23.9.: Mundus Symbolicus (Die Welt als Symbol)

Waren Neandertaler oder moderne Menschen die ersten Künstler?

Verleihung am Universitätstag in Bordesholm

Sonderforschungsbereich für vier Jahre verlängert

Finanzierung aus dem EU-Sozialfonds

Gruner + Jahr zeigt in der Kieler Uni Perspektiven auf

Studie der Kieler Universität belegt erhöhte Karies bei Kindern

Open Ship und graue Zellen

Vortrag der ESA im Audimax der Kieler Uni

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

Perspektiven für extensive Landnutzungssysteme in Schleswig-Holstein

Jörn Eckert übernimmt Leitung der Kieler Universität

Verleihung am 11. Juli im Rahmen des Universitätstages

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

Erstmals parallel entsprechende niederländische oder französische Abschlüsse möglich

Erfahrungsaustausch an der Uni vom 15. bis 20. Mai 2004

Feuer, Flamme und Farbe für alle am 14.5.2004

Struktur eines parasitären "Killerproteins" zum ersten Mal entschlüsselt

"Handgeschöpftes Papier und worauf man sonst noch schrieb…"

Bewerbungsfrist läuft am 21. Juni 2004 ab

Verleihung an den Unternehmer und Ex-BDA-Präsidenten am 21.4.2004

Selbstpräsentation von Nachwuchskräften und neue Medienpartnerschaft

Gute Berufsaussichten für Absolventen des akkreditierten Studienganges

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt die Absicht der CDU, den Hochschulen mehr Autonomie zu geben.

Lange Vorlesungsnacht am 14. Mai mit Experimentalshow

Mikrowellen-Sensoren prüfen Qualität von Lebensmitteln und Naturstoffen

DFG stellt 2,3 Millionen Euro für deutsch-chinesisches Forschungsprojekt bereit

Anwendung der neuen Therapieform gegen gutartige Prostatavergrößerungen seit einem Jahr erprobt

Angewandte Geschichte für alle unter www.historikertag2004kiel.de

Anfängerzahlen konstant

Der Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat in einer Sondersitzung am Freitag (26. März 2004) über den Referentenentwurf zur Änderung des Hochschulgesetzes (HSG) – Hochschulmanagement – vom 4.3.2004 beraten.

Kieler Uni lockte über 3000 Besucher ins Audimax

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

Zusatzveranstaltung mit Spezialinfos für Dänen und Angehörige der dänischen Minderheit in dänischer Sprache

Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Kiel

Universität und Land bereiten gemeinsam die Anmeldung für das 36. Rahmenprogramm vor

Das Konsistorium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat in seiner heutigen Sitzung (19.2.2004) Professor Jörn Eckert, Juristisches Seminar, zum Rektor der Universität gewählt.

Gastvortrag an der Uni Kiel

Konvent nominiert Prof. D. Snower (London) und Prof. J. Francois (Rotterdam)

Zum zweiten Mal an der Uni Kiel: Night of the Profs

Kieler Universität lädt den Nachwuchs ein

Unterzeichnung des Memorandum of Understanding

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag

"Spitzenbedingungen für die Wissenschaft", so Kanzler Richter

Kieler Uni erhält 4,5 Mio. € zusätzliche Investitionsmittel

Gastvortrag an der Uni Kiel am 30. Januar

Rektor der Kieler Universität macht Jahresbilanz auf

Gute Jobaussichten und intensive Betreuung

Gemeinsame Hochschultage mit der polnischen Adam-Mickiewicz-Universität

Fünfte "International Internship" am 4. Februar

Pressemitteilung des Organisationsbüros 45. Historikertag