Pressemitteilungen Archiv 2011

Pressemitteilung des Sportzentrums der CAU (PDF)

Präsident lädt Beteiligte im Januar zu einem Runden Tisch ein

Kieler Sportwissenschaftler sorgen für neuen Schwung im Sportunterricht

Pressemitteilung der „museen am meer“ (PDF)

Neues Prinzip zur Magnetfeldmessung mit hohem Anwendungspotenzial

Reparatur dauert voraussichtlich drei Monate

Lorenz-von-Stein-Institut entwickelt Richtlinien für Social Media-Anwendungen

Neue Heisenberg-Professur an der Uni Kiel

Kieler Forschergruppe entwickelt neuartige Aufnahmetechnik

CAU mit „PerLe“ erfolgreich beim Qualitätspakt Lehre

Pressemitteilung der Wissenschaftlichen Weiterbildung (PDF)

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (PDF)

Gustav-Radbruch-Netzwerk präsentiert Professor Cornelius Borck

Christian-Albrecht-Universität zu Kiel präsentiert aktuelle Untersuchung

Gustav-Radbruch-Netzwerk präsentiert Umweltethiker Dr. Thomas Potthast

Pressemitteilung des Instituts für Informatik (PDF)

Kolloquium an der Technischen Fakultät

Pressemitteilung des Career Centers (PDF)

Pressemitteilung der Theologischen Fakultät (PDF)

Pressemitteilung der Universitätsbibliothek (PDF)

Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (PDF)

NASA und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt setzen auf Kieler Technik

Pressemitteilung der Fachhochschule Kiel (PDF)

Tier und Landschaft seit der Eiszeit

Pressemitteilung der Theologischen Fakultät

Pressemitteilung der Technischen Fakultät

Pressemitteilung des Romanischen Seminars

Akademie der Wissenschaften billigt zwei neue Projekte für 12 Millionen Euro

DFG bewilligt zweite Phase des Kieler Sonderforschungsbereichs 754

Gemeinsame Pressemitteilung der Fachhochschule und der Graduiertenschule "Human Development in Landscapes"

Pressemitteilung der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung

Kieler Universität lädt zum Tag der Abfallvermeidung

Senat der CAU verabschiedet Umweltleitlinien

Gustav-Radbruch-Netzwerk startet mit Ringvorlesung

DFG fördert Kolleg „Gene, Umwelt und Entzündung“

Night of the Profs an der Kieler Universität mit Kinderbetreuung

Röntgenpionier Ruprecht Haensel Namensgeber für gemeinsames Labor

... und ist ein Faktor bei Morbus Crohn

In elf Tagen startet die 6. Night of the Profs der Kieler Universität

Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Kieler Forschungsteam studiert Aufbau des Langzeitgedächtnis

Gemeinsame Presseinformation der Universitäten Wien und Kiel

Ein etwas anderer Blick auf Migrationsbewegungen im vergangenen Jahrtausend

Bundesministerium für Familie schreibt Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie“ aus

Informationen zur langen Vorlesungsnacht auf www.uni-kiel.de/night

Klima und Menschen beeinflussten Lebensbedingungen der Tiere

DAAD-Preis an Studenten aus der Ukraine verliehen

Pressemitteilung der KVG, Fachhochschule Kiel und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Fachschaft Biochemie zeigt Schülerinnen und Schülern, was sie erwartet

Internationaler Masterstudiengang „Digital Communications“ meldet Patente an

Referenten zeigen Wege, um im Alter fit zu bleiben

Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck

13. Firmenkontaktmesse auf dem CAU-Campus

Am 18. November heißt es wieder „Vorhang auf“ für die CAU-Professorenschaft

Pressemitteilung der Philosophischen Fakultät

Ein Blick aus verschiedenen Perspektiven auf die Nachhaltigkeit

Raumsonde Solar Orbiter ab 2017 im All – Kiel und Deutschland maßgeblich beteiligt

Pressemitteilung des Zentrums für Osteuropa-Studien und der Universitätsbibliothek

Japanischer Konsul und Promovierende aus Kyoto zu Gast in Kiel

Pressemitteilung des VfL Wolfsburg

Kieler Universität nimmt an Studienplatzbörse teil

Pressemitteilung des Kunsthistorischen Instituts und der Landeshauptstadt Kiel

Pressemitteilung des Instituts für Informatik

Pressemitteilung des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ und des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR)

Klaus-Murmann-Hörsaal feierlich eingeweiht

Kieler Plasmaphysiker nehmen an Parabelflügen teil

CAU verbessert Strahlenmessgerät für nächste Weltraummission

Pressemitteilung des Instituts für Osteuropäisches Recht

Die Erkundung einer populären Gattung

Erste Studie zu den ökologischen Folgen von Regen-Index-Versicherungen

Pressemitteilung des Instituts für Pflanzenernährung und Bodenkunde

Perspektiven des Völker- und Europarechts

Kartenvorverkauf bei den Kieler Nachrichten ab dem 13. September

Pressemitteilung des Exzellenzcluster Enzündungsforschung und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Chinesisch-Deutsches Zentrum für die Zusammenarbeit in den Meereswissenschaften veranstaltet Sommerschule

Erste internationale Konferenz zum Thema Tauchen

Veranstaltungsankündigung des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR)

Traditionelles Wettrennen der Kieler Universität startete zum zehnten Mal

Studieninteressierte können sich jetzt für freie Studienfächer anmelden

Internationale Mikroskopie-Konferenz MC2011 an der Kieler Universität beendet

Pressemitteilung der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V.

Pressemitteilung des Clusters "Ozean der Zukunft"

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Entzündungen an Grenzflächen"

Internationale Mikroskopie-Konferenz MC2011 an der Kieler Universität eröffnet

Pressemitteilung des Kompetenzzentrums Milch und der Milcherzeugervereinigung Schleswig-Holstein e.V.

Universität besetzt Stiftungsprofessur

Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel und des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften

Schülerinnen erleben Forschung mit eigenen Experimenten

Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Fachhochschule Kiel

Internationale Studie identifiziert 29 neue Genvarianten

Kieler Wissenschaftler weisen dritte Materieform von Kristalltypen nach

Studentenwohnheim in der Elfriede-Dietrich-Straße feierte Richtfest

Kieler Forscherinnen und Forscher beleben Ostseeufer

130-jähriges Jubiläum des Martin Gropius-Baus an der Uni Kiel

Forscherinnen und Forscher finden magnetische Skyrmionen in atomar dünnem Metallfilm

Pressemitteilung des Umweltmanagements

Pressemitteilung des Instituts für Experimentelle und Angewandte Physik

Pressemitteilung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste

2012 erstmals Bundeswettbewerb für junge Programmiertalente in Kiel

Pressemitteilung und Einladung des Umweltmanagements

CAU feierte ihren 13. Universitätstag in Bordesholm

Pressemitteilung des Kunsthistorischen Instituts

Pressemitteilung des Instituts für Natur- und Ressourcenschutz

Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät

Neue Dauerausstellung „Der Ozean der Zukunft“ im Zoologischen Museum Kiel

Kieler Uni Live 2011 ein großer Erfolg

Presseinformation der Landesrektorenkonferenz

Pressemitteilung des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien

Prof. Dr. h.c. mult. Frederik Paulsen ist Namensgeber

Pressemitteilung des Instituts für Materialwissenschaft und der DGE - German Society for Elektron Microscopy e.V.

CAU startet Nanokampagne zur Kieler Woche

Pressemitteilung des Instituts für Informatik

Pressemitteilung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Präsidiumsmitglieder spendeten Blut für HUS-Patienten – Dank an Klinikpersonal

Auftakt zur „kieler uni live 2011“ während der Kieler Woche

Pressemitteilung des Universitätspredigers

Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Entzündungen an Grenzflächen"

Deutschlandstipendium an der CAU startet mit starken Partnern

Gemeinsame Pressemitteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Fachhochschule Kiel

Professorin Birgit Friedl erste Vizepräsidentin der CAU

Pressemitteilung des Universitätspredigers

Wissenschaft zum Anfassen auf der Kieler Woche

Pressemitteilung der Philosophischen Fakultät

Kuratorium pro universitate bekommt zwei neue Mitglieder

Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der IHK und der Kieler Hochschulen

Pressemitteilung des Zentrums für Schlüsselqualifikation

Universität präsentiert sich mit 31 Projekten

Presseinformation der Landesrektorenkonferenz

Gemeinsame Pressemeldung des Instituts für Sportwissenschaft und der Landeshauptstadt Kiel

Richtfest des Zentrums für Molekulare Biowissenschaften

Pressemitteilung der Universitätsbibliothek

Übergang des Kieler Meeresforschungsinstituts in die Helmholtz-Gemeinschaft nimmt weitere Hürde

Firmenkontaktmesse der CAU mit noch mehr Ausstellern

Pressemitteilung des Umweltmanagements

Mit Spende des Alumni-Vereins Räume eingerichtet

Aktuelle Ergebnisse des International Student Barometers

Bewährtes System anstelle des dialogorientierten Serviceverfahrens

Pressemitteilung des Instituts für Natur- und Ressourcenschutz

471 Personen promovierten 2010 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Stipendien für Ruderin und Surferin

Physiker klären Vorgänge bei schneller chemischer Auflösung

Gemeinsame Pressemitteilung des UK S-H, Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Landeshauptstadt Kiel und des IFM-GEOMAR

Pressemitteilung der Graduiertenschule "Menschliche Entwicklung in Landschaften"

Christian-Albrechts-Universität richtet Jubiläumsveranstaltung aus

Förderer und Stifter erhält höchste Auszeichnung

Geplantes Exzellenzcluster "Materials for Life" stellt sich vor

Kieler Nanowissenschaft zeigt Momentaufnahmen elektronischer Zustände

Internationales Forschungsteam entwickelt neuartigen Test für Stammzellen

Studien-Informations-Tage: Uni lädt auch zum Rundgang ein

CAU schafft erste Hürde für neuen Exzellenzcluster Nanotechnologien

Meereswissenschaften aus Kiel, Bremen und Qingdao rücken näher zusammen

Gemeinsame Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung des Instituts für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Gemeinsame Presseinformation des Regionalen Berufsbildungszentrums Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel (RBZ) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Uni Kiel koordiniert internationales Netzwerk "Crop Life"

Umweltmanagementsystem EMAS wird auf dem Campus eingeführt

Gemeinsame Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Wissenschaftler der Uni Kiel entwickeln molekulare Maschine in Plattenspielerform

Rund 350 Gäste beim Jahresempfang

Diplom-Ingenieur ist erster Preisträger

Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft"

Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft"

Kieler Uni lockt Interessierte an drei Tagen auf den Campus

Tipps für Schüler und Studierende für den Auslandsaufenthalt