unizeit Wort-Bild-Marke

unizeit-Reihe »Interviews«

Wolfgang Duschl

Aliens und kleine grüne Männchen haben seit jeher die Phantasie von uns Irdischen angeregt. Insofern ist der Weltraum ein klassischer Tummelplatz für das, was man heute alternative Fakten nennt. Im unizeit-Interview äußert sich der Kieler Astrophysiker Professor Wolfgang Duschl über das Verhältnis von Wissenschaft und Wunschdenken.

Portrait einer Frau

Gibt es gerechtfertigte Diskriminierung? Die Frage mutet überraschend an, ist aber durchaus einer näheren Betrachtung würdig. Das zumindest meint die Philosophin Dr. Andrea Klonschinski.

Jens Möller

Sagen Kompetenzzeugnisse mehr aus als herkömmliche Noten? Eindeutig ja, meint Jens Möller, Professur Psychologie für Pädagogen.

Professor Konrad Ott

Bringt die Umweltethik Gesellschaft und Wissenschaft weiter? Ein Gespräch mit Konrad Ott, Professor für Philosophie und Ethik der Umwelt.

Seite 3 von 3