
Robert Bergholz
Schonende Operationen von Kindern
»Schwerpunkte meiner wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit ist die roboterassistierte, computergestützte und minimalinvasive Chirurgie. Mit der Erforschung und dem Einsatz kleinerer und präziserer Operationsinstrumente, die sogar noch ferngesteuert werden können, ist man in der Lage, auch kleine Kinder, Säuglinge und Neugeborene schonender zu operieren. Mein besonderes Interesse gilt der fetalen Chirurgie; hier versuche ich angeborene Fehlbildungen bereits vor der Geburt operativ zu behandeln, damit die Kinder nicht mit bereits geschädigten Organen zur Welt kommen. In der Lehre möchte ich innovative Projekte und neue didaktische Methoden anwenden und Studierende für die Kinderchirurgie begeistern.«

Robert Bergholz
Robert Bergholz, 43 Jahre, geboren in Göttingen. Seit September 2019 Professor für Kinderchirurgie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Leiter der Kinderchirurgie in der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie. Zuvor geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE). 2005 Promotion an der Charité Universitätsmedizin Berlin, 2015 Habilitation am UKE.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #101
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine