
Björn Schreiweis
Digitalisierung im Gesundheitswesen
»Die COVID-19-Pandemie zeigt, welche Chancen ein digital unterstütztes Gesundheitswesen bieten kann, wie zum Beispiel die ärztliche Videosprechstunde. Apps und mobile Endgeräte können aber alleine keine Gesundheitsversorgung übernehmen. Wichtig ist hierbei das gute Zusammenspiel von Menschen und Technik. Meine Motivation ist es, die technischen Hilfsmittel wie Apps für Smartphone, Tablet oder Smartwatch so mit der Gesundheitsversorgung zu verbinden, dass sie alle Beteiligten bei der täglichen Arbeit unterstützen. Patientinnen und Patienten müssen mehr denn je im Mittelpunkt stehen, während technische Hilfsmittel dort eingesetzt werden sollen, wo sie hilfreich und sinnvoll sind.«

Björn Schreiweis
Björn Schreiweis, 35 Jahre, geboren in Bad Friedrichshall. Seit Mai 2021 Professor für Medizininformatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leiter des Datenintegrationszentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative am Institut für Medizinische Informatik und Statistik des UKSH, Campus Kiel. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Informatik und Statistik des UKSH, Campus Kiel. 2016 Promotion an der Universität Heidelberg.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #108
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine