
Paula Diehl
Politik verstehen
»Politik wird in der globalisierten und digitalen Gesellschaft immer komplexer. In der Verwobenheit von Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien bietet mein Fachgebiet, die Politische Theorie, Orientierung. Wir entwickeln Begriffe, Modelle und Erklärungsmuster, die es erlauben, die Zusammenhänge kritisch zu betrachten. Populismus ist nur eines der aktuellen Phänomene, bei denen es sich lohnt, sie zu beleuchten. Mit den Instrumenten der Politischen Theorie analysieren wir zum einen die positiven und negativen Seiten des Populismus und zum anderen seine unterschiedlichen Varianten wie Rechts- und Linkspopulismus oder neoliberaler Populismus.«

Paula Diehl
Paula Diehl, 49 Jahre, geboren in Porto Alegre, Brasilien. Seit April 2019 Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Diehl ist assoziierte Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin und der Sciences Po in Paris. Mehrere Gastprofessuren in den USA und Europa. 2002 Promotion, 2013 Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #100
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine