
Europawoche
Vom 8. bis 14. Mai lädt die Uni Kiel zur zweiten Europawoche ein. Innerhalb dieser Woche haben Interessierte die Möglichkeit, sich in einer Vielzahl von Vorträgen und Workshops mit dem Thema »Europa – Building Bridges« auseinanderzusetzen.
In mehr als 50 Veranstaltungen schlägt die Kieler Universität Brücken zur Vielfalt des Kontinents: Besucherinnen und Besucher erlernen in Blitzsprachkursen, wie Europa spricht. Sie erfahren, was sich hinter dem Sprachgemisch Missingsch verbirgt, welche typischen Fehler Deutsch-als-Zweitsprache-Lernende machen und wie dem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen werden kann.
Die Podiumsdiskussion »Europa, nein danke!? Ist die europäische Union nur noch eine Last?« lädt zum Diskutieren ein. Gäste können sich außerdem über weltweite Mobilitätsmöglichkeiten informieren, beim »Speech Dating« in eine neue Fremdsprache verlieben und die Facetten Europas in Vorträgen europäischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ergründen. Der Eintritt ist kostenfrei. (isi)
Programm und weitere Informationen unter: www.uni-kiel.de/europawoche

unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #90
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine