
Gunnar Cario
Krebs bei Kindern
»Trotz großer Behandlungsfortschritte erleidet noch immer jedes vierte an Krebs erkrankte Kind einen Rückfall, und viele geheilte Kinder leiden ein Leben lang an den Folgen der Erkrankung und zum Teil auch an denen der Therapie. Ich sehe deshalb zwei große Herausforderungen: Zum einen müssen innovative Therapieansätze auf der Basis translationaler Forschung in die Behandlung einfließen und Patientengruppen identifiziert werden, die davon profitieren. Zum anderen müssen Kinder und Jugendliche, die bereits jetzt exzellente Heilungschancen haben, durch schonendere Therapien vor schweren Nebenwirkungen und Langzeitfolgen bewahrt werden. Dafür setze ich mich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen ein. Im Fokus steht insbesondere die Akute Lymphatische Leukämie, die mit Abstand häufigste Krebserkrankung im Kindesalter.«

Gunnar Cario
Gunnar Cario, 47 Jahre, geboren in Berlin. Seit Februar 2020 Professor für klinische Studien in der Pädiatrischen Onkologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2005 an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I am UKSH, Campus Kiel, seit 2014 als leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor. 2000 Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover, 2010 Habilitation an der Universität Kiel.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #103
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine