
Marie-Catherine Riekhof
Ressourcen der Meere und politische Regulierung
»Küsten und Meere werden von verschiedenen Gruppen genutzt. Dazu gehören Wind- und Erdölindustrie, Tourismus, Naturschutz oder auch die Fischerei. Wie diese Nutzung nachhaltig gestaltet werden kann, ist Gegenstand meiner Forschung. Wir wollen einen Beitrag zur internationalen wissenschaftlichen und politischen Diskussion an der Schnittstelle zwischen dem Management natürlicher Ressourcen, der politischen Ökonomie und dem technologischen Wandel leisten, um drängende Umweltprobleme, insbesondere im Bereich des Ressourcenmanagements der Meere und Küsten, zu lösen. Dazu analysieren wir verschiedene Optionen des Managements natürlicher Ressourcen sowie den Prozess ihrer Umsetzung.«

Marie Catherine Riekhoff
Marie-Catherine Riekhof, 36 Jahre, geboren in Hamburg. Seit November 2019 Professorin für Politische Ökonomie des Ressourcenmanagements mit Schwerpunkt auf Meeres- und Küstenressourcen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Direktorin des Center for Ocean and Society. Zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Center of Economic Research der ETH Zürich und an der Universität Freiburg. 2014 Promotion an der Universität Kiel.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #103
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine