
Prof. Inger Petersen
Sprache als Schlüssel zum Lernen

Inger Petersen
Foto: lichtbildnerei
»Schülerinnen und Schüler brauchen sprachliche Kompetenzen, um in den Fächern erfolgreich lernen zu können. Diese Kompetenzen müssen in allen Fächern vermittelt werden, nicht nur im Deutschunterricht. Meine Aufgabe ist es, allen Kieler Lehramtsstudierenden näher zu bringen, welche sprachlichen Anforderungen ihr Fach mit sich bringt und wie die sprachliche Bildung der Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Fächern gelingen kann. In der Forschung interessiert mich unter anderem, inwieweit das Schreiben im Fachunterricht das Lernen unterstützen kann. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Frage, wie neu zugewanderte Kinder und Jugendliche, die kein oder kaum Deutsch sprechen, am besten beim Spracherwerb unterstützt werden können.«
Inger Petersen, 38 Jahre, geboren in Flensburg. Seit Oktober 2016 Juniorprofessorin für Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Vertretung einer Professur an der Universität Paderborn und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professional School of Education der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 Promotion an der Universität des Saarlandes.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #90
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine