
Prof. Sebastian Barsch
Historisches Lernen

Sebastian Barsch
Foto: Haacks
»Geschichtsunterricht soll Orientierung bieten, und er soll Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, aus der Vergangenheit heraus die Gegenwart zu beurteilen. Häufig ist Geschichte als Schulfach aber eher unbeliebt, und ob es wirklich dazu beiträgt, Kinder und Jugendliche in ihrer politischen Mündigkeit zu unterstützen, ist fraglich. Ich erforsche daher die Bedingungen für einen gelingenden Geschichtsunterricht, der auch inklusiv gestaltet werden soll. Dabei interessiert mich zunächst, welche Vorstellungen Kinder und Jugendliche von Geschichte haben. Außerdem erforsche ich, wie die angehenden Lehrkräfte über das Fach Geschichte denken und wie sich diese Vorstellungen im Verlauf des Studiums verändern. Ein weiteres Forschungsgebiet von mir ist die historische Betrachtung sozialer Ungleichheit in Bildungskontexten.«
Sebastian Barsch, 42 Jahre, geboren in Menden. Seit Oktober 2016 Professor für Didaktik der Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Teamleiter und stellvertretender Geschäftsführer am Zentrum für LehrerInnnenbildung der Universität zu Köln. 2007 Promotion an der Universität zu Köln.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #90
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine