unizeit Schriftzug

Thementag Vielfalt

Respektvolles Miteinander

Seit Dezember gehört die Kieler Universität dem Netzwerk »Divers­ity als Chance – die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutsch­land« an. Die CAU fördert damit die Anerkennung und den Einbezug von Vielfalt. Zudem setzt sie sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirm­herrin der bundesweiten Initiative. In ihrem Grußwort schreibt sie: »Es kommt darauf an, die Vielfalt der Erfahrungen, Begabungen und Bedürfnisse auf der Grundlage gemeinsamer Werte zu erken­nen und anzuerkennen, zu fördern und zu nutzen.« Träger der Initia­tive ist seit 2010 der gemeinnützige Verein Charta der Vielfalt e.V.

Am Dienstag, 30. Mai, veranstaltet die CAU nun erstmals den internen »Thementag Vielfalt«. Hochschulmitglieder erwarten unter anderem Impulsvorträge zur Inter­sek­tionalität und Workshops zu geschlechtergerechter Sprache.

Außerdem soll diskutiert werden, wie Diskriminierung an der Hochschule besser sichtbar und ihr ent­gegengewirkt werden kann. Lehrende erfahren, wie sie Gender und Diversität stärker in ihren Veranstal­tungen berücksichtigen können. Bei einem Stationenlauf auf dem Campus werden Teilnehmende in die Situation von beeinträchtigten Menschen versetzt, um Einblicke in ihre Perspektive auf die Umgebung zu erhalten. (isi)

Weitere Informationen unter
www.charta-der-vielfalt.de
www.diversitaet.uni-kiel.de

Flagge vor Universitätsgebäude
© Foto: Raissa Nickel

Foto: Raissa Nickel

unizeit-Suche:

In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen