unizeit Schriftzug

Ulrike Kornek

Internationale Klimaökonomie

»Meine Arbeitsgruppe analysiert Optionen der Governance des globalen Klimawandels. Wir untersuchen, wie verschiedene Politikinstrumente und Institutionen zur Eindämmung des Klimawandels wirken und wie sie effektiv und fair ausgestaltet werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von internationaler CO2-Bepreisung. Ich verwende spieltheoretische und umweltökonomische Modelle, die die Interaktion von verschiedenen Akteuren beschreiben. Damit analysiere ich, wie sich sogenanntes Trittbrettfahrerverhalten bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen effektiv vermeiden lässt. In theoretischen und numerischen integrierten Bewertungsmodellen erforsche ich die optimale Preisgestaltung für Treibhausgasemissionen.«

Ulrike Kornek
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Ulrike Kornek

Ulrike Kornek, 35 Jahre, geboren in Stendal. Seit Juli 2020 Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Gruppenleiterin »Governancex am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) Berlin und Leiterin eines Zukunftslabors am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. 2015 Promotion an der Technischen Universität Berlin.

unizeit-Suche:

In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen