
Wolfgang von Gahlen-Hoops
Lehren und Lernen von Pflege
»Pflegerische Arbeit weiter zu professionalisieren und besser zu erforschen, ist mir besonders wichtig. Dazu gehört auch, das Lehren und Lernen in Pflege und Gesundheitsberufen weiterzuentwickeln. Pflegen sollte man gut lernen dürfen. Voraussetzung dafür sind gut ausgebildete Lehrkräfte für die Pflegeschulen. Im Bereich der Lehrkräftebildung erforschen wir beispielsweise die Möglichkeiten und Herausforderungen interprofessioneller Lehr-Lern-Formate. Ziel ist dabei, die verschiedenen Berufsgruppen in der Gesundheitsversorgung bereits im Studium zusammenzubringen. Bisher sind solche Formate, die berufsübergreifendes Denken und Handeln fördern sollen, an Schulen des Gesundheitswesens kaum verbreitet. Dabei entstehen gerade hier Formen der professionellen Begegnung auf Augenhöhe zwischen Medizin, Pflege, Assistenz und Therapie, die wegweisend für die Gestaltung der Versorgungsrealität von morgen sein können.«

Wolfgang von Gahlen-Hoops
Wolfgang von Gahlen-Hoops, 46 Jahre, geboren in Rotenburg/Wümme. Seit März 2021 Professor für Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Professor an der Hochschule Neubrandenburg. 2012 Promotion an der Universität Hamburg. (ne)
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #107
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine