01.04.2019 - 02.04.2019
| Halle 2, C07
Ein neues Messgerät für die Charakterisierung von Rauch- und Aerosolströmen
- Von Montag bis Dienstag wird das Projekt durch ein Exponat auf dem CAU-Stand vorgestellt.
- Am Dienstag, 2.4. um 11:00 Uhr und 12:30 Uhr, präsentiert Alwin Reinhardt "Ein neues Messgerät für die Charakterisierung von Rauch- und Aerosolströmen" auf der CAU-Messebühne.
Was wird präsentiert?
Ein neuartiger Sensor, welcher die kontaktlose Messung von Partikelströmen (z. B. Aerosole in Rauch oder Dämpfen) hinsichtlich der Partikelkonzentration (g/cm3), Partikelgröße (µm bis mm), Strömungsgeschwindigkeit (m/s) und Flussrate (g/s) in Echtzeit beherrscht.
Was ist besonders?
Diese Kombination an Messinformationen in Kombination mit der Echtzeitfähigkeit und der non-invasiven (wireless) Messtechnik ist der Unique Selling Point.
Was sind die Potenziale?
- Prozessoptimierung durch Datenerhebung überall da, wo Partikel im Prozess eine Rolle spielen (Pulver, Späne, Verbrennung, Körner)
- Arbeitsplatzüberwachung überall da, wo es zur Aufwirbelung von Partikeln kommen kann.
- Überwachung von Emissionen