Datenabhängigkeitsanalyse nebenläufiger Software

  • Über die ganze Messewoche wird das Projekt durch ein Exponat auf dem CAU-Stand vorgestellt.
  • Am Montag, 1.4., um 15:00 Uhr, präsentiert Prof. Dirk Nowotka "Vertrauen in Sicherheit ermöglicht Innovationen" auf der CAU-Messebühne.

Was wird präsentiert? 

Unsere Welt wird smarter, komplexer und innovativer. Autonomes Fahren, Industrie 4.0 und Digital Medicine stellen höchste Sicherheitsanforderungen. Wir präsentieren ein neues Verfahren, mit dem Fehler in bisher unerreichter Präzision in komplexer, nebenläufiger Software gefunden werden können. 

Was ist besonders? 

Die Technologie G2 erlaubt es, genauere und größere Analysen von komplexen Softwaresystemen als bisher durchzuführen. Unsere Algorithmen heben die Untersuchung von Datenabhängigkeiten auf eine neue Stufe. 

Was sind die Potenziale? 

Mit der G2 Technologie können wir Fehler erkennen, welche durch einfaches Testen nicht erkannt werden können. Wir stellen eine tiefgehende Codeanalyse einem breiten Anwendungsfeld zur Verfügung und ermöglichen dadurch komplexe Innovationen mit hohen Sicherheitsanforderungen zu vertretbarem Aufwand.