Das gute Leben mit chronischer Erkrankung
Ringvorlesung
Chronische Erkrankungen, z. B. chronische Schmerzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch entzündliche Erkrankungen, Krebserkrankungen oder psychische Störungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen in Deutschland und in vielen anderen Hochlohnländern der Welt. Sie beeinflussen in teils massiver Weise die Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit, soziale Eingebundenheit und Partizipationsmöglichkeiten der betroffenen Personen. Im Rahmen dieser interdisziplinären Ringvorlesung werden wir den Fragen nachgehen, was es bedeutet, an einer chronischen Erkrankung zu leiden und was für ein „gutes Leben“ mit und trotz einer chronischen Erkrankung wichtig und notwendig ist.
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt!
Das Wichtigste in Kürze:
- Datum: 8.11.2023 bis 10.1.2024
- Zeit: mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Online via ZOOM
- Veranstaltet durch: Prof. Dr. Claudia Bozzaro, Dr. Anke Erdmann, Christine Mainka M.A. Arbeitsbereich Medizinethik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Gefördert durch: Alumni und Freunde der CAU e.V.
