Nordkalotte. Sprache, Kultur und Gesellschaft jenseits des Polarkreises
Ringvorlesung
Das Wichtigste in Kürze:
- Datum: 13.11.2023 bis 29.1.2024
- Zeit: montags, 18:15 Uhr
- Ort: Olshausenstraße 75, Hörsaal 2
- Anmeldung: Für die Online-Übertragung via Zoom ist eine Anmeldung erforderlich
- Veranstaltet durch: Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (ISFAS)

Termine:
13.11.2023
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Die Samen im Spiegel der mittelalterlichen Literatur des Nordens
27.11.2023
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Flerspråklighet i grenseland – møter mellom samisk, kvensk og norsk i Nord-Norge
04.12.2023
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Sápmi – en musikalisk inspirationskälla
11.12.2023
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Lappjævel (en ungdomsroman)
08.01.2024
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Lebensborn. Deutsche Ideologie und nordnorwegische Realität
15.01.2024
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Die Nordkalotte von Berlin aus gesehen. Zu Henrik Steffens Schrift «Über die Lappen» (1842)
22.01.2024
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15
Challenges and possibilities in standardizing an endangered minority language. The case of Meänkieli
29.01.2024
| Olshausenstraße 75, Hörsaal 2 | 18:15