Drittmittelprojekte
Das MOIN CC greift auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zurück, die in ihrer Laufbahn mit exzellenter Forschung überzeugten und so durch namhafte Forschungsförderungen wie z.B. dem Emmy-Noether-Programm ausgezeichnet wurden.


Emmy-Noether-Projekt "Metabolic and Molecular MRI"
Im Projekt "Metabolische und molekulare MRT" verfolgen wir das Ziel, hyperpolarisierte Kontrastmittel zu entwickeln. Diese sollen letztendlich helfen, Krankheiten früher zu erkennen und Therapien besser auszuwählen. Hierfür verwenden wir neuartige Quanten-basierte Methode basierend auf paraWasserstoff.
Informationen zu dem Projekt bei der DFG
Das Emmy-Noether-Programm der Dt. Forschungsgemeinschaft zielt darauf ab, exzellente Nachwuchswissenschaftler zu fördern.
DFG Sachbeihilfe "Hyperpolarisierte Aminosäuren" - Zusammen mit Novosibirsk
Hier untersuchen wir neue Methoden zur Verwendung von Körperaminosäuren als MRT-Kontrastmittel. Unser Teil des Projekts wird von der DFG finanziert, die russischen Partner (Prof. Igor Koptyug) werden von der russischen Stiftung für Grundlagenforschung finanziert.
Informationen zur DFG Sachbeihilfe "Hyperpolarisierte Aminosäuren" bei der DFG
DFB Sachbeihilfe "Two phase PHIP"
In diesem Projekt von Dr. Pravdivtsev werden neue Methoden zur Nutzung der wasserstoffparaffininduzierten Polarisation entwickelt. Dies ist ein gemeinsames Projekt mit Dr. Kai Buckenmaier (MPI Tübingen), Dr. Markus Plaumann (IBMI Magdeburg) und Dr. Rainer Körber (PTB Berlin).
Informationen zur DFB Sachbeihilfe "Two phase PHIP" bei der DFG