CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePresseFachleute
Zur Druckversion

Fachleute der Universität Kiel

Einzeldarstellung


Name: Strauss, Prof. Dr. Alexander
Prof. Alexander Strauss
Foto: privat
Themen:
  • Deszensus genitalis
  • Frauenheilkunde
  • Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Harninkontinenz
  • Pränatalmedizin
  • Senkungszustände
Einrichtung: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Telefon: 0431 597-2118
Sekretariat: 0431 597-2040
E-Mail: astrauss@email.uni-kiel.de
UnivIS: Weitere Informationen zur Person

Ultraschall in der Geburtshilfe

Ultraschalldiagnostik und vorgeburtliche Medizin sind neben gynäkologischen und onkologischen Themen Forschungsschwerpunkte von Professor Alexander Strauss. In seiner Habilitationsschrift hat er die Besonderheiten höhergradiger Mehrlingsschwangerschaften analysiert. »An der Universitätsfrauenklinik in München-Großhadern konnte ich das weltweit größte Kollektiv an Drillings-, Vierlings- und Fünflingsschwangerschaften an einem Zentrum mit am Schluss über 135 Schwangeren überblicken und zu Forschungszwecken analysieren«, berichtet Strauss.

In einer aktuellen Arbeit untersucht seine Arbeitsgruppe unter anderem, welche Faktoren die Genauigkeit der vorgeburtlichen Gewichtsschätzung mittels Ultraschall beeinflussen. »Dabei konnten wir zum Beispiel zeigen«, so Strauss, »dass die Genauigkeit nicht vom Geschlecht des Kindes, seiner Lage in der Gebärmutter oder der Menge des Fruchtwassers abhängig ist. Auch die Erfahrung des Untersuchers spielt überraschenderweise in diesem Zusammenhang keine Rolle.«

Nach dem Ultraschalllehrbuch »Ultraschallpraxis Geburtshilfe und Gynäkologie« (2004) ist im April dieses Jahres das von ihm herausgegebene Handbuch »Geburtshilfe Basics« erschienen. In dem für Ärzte und Hebammen konzipierten Buch werden die wichtigsten Fakten zur Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe übersichtlich dargestellt. Der gebürtige Münchner stammt übrigens aus einer berühmten Familie: Er ist der älteste Urenkel des Komponisten Richard Strauss (1864 – 1949).

Quelle: unizeit Nr. 39, S. 7


►  Themen/Fachbereiche alphabetisch  |  ►  Zur Personenübersicht

Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Tel. +49 (0)431 880-2104, presse@uv.uni-kiel.de