
Fachleute der Universität Kiel
EinzeldarstellungName: | Schrappe, Prof. Dr. Martin |
Themen: |
|
Einrichtung: | Klinik für allgemeine Pädiatrie |
Telefon: | 0431 500-20102 |
Sekretariat: | |
E-Mail: | m.schrappe@pediatrics.uni-kiel.de |
UnivIS: | Weitere Informationen zur Person |
Krebs bei Kindern
Die akute Leukämie ist eine besonder bedrohliche Erkrankung im Kindesalter. Dank der Fortschritte in der Therapie können heute je nach Art der Leukämie etwa 60 bis 80 Prozent der Kinder geheilt werden. Ein kleiner Teil der Kinder mit der häufigsten Form, der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) spricht aber nicht gut auf die Therapie an. Hierbei spielen genetische Einflüsse sowie die Biologie der Leukämiezelle eine Rolle. Professor Martin Schrappe, der seit 20 Jahren die Krankheit erforscht, hat die klinischen und molekulargenetischen Anzeichen, die für die Prognose der kleinen Patienten wichtig sind, in seiner Habilitation untersucht.
Neue Therapieverfahren bauen auf diesen Kenntnissen auf: In der größten deutschen Therapiestudie zur ALL im Kindesalter (ALL-BMF 2000) geht der Therapie eine molekulargenetische Untersuchung voraus, die es erlaubt, während der Behandlung resistente Leukämiezellen aufzuspüren. Die Therapie wird dann dem individuellen Rückfallrisiko der Patienten angepasst. »Als Leiter der Internationalen BFM Studiengruppe, der sich Studiengruppen aus Europa, USA, Südamerika und Asien angeschlossen haben, will ich die Weiterentwicklung der Therapie durch gemeinsame Studien und Grundlagenprojekte fördern«, betont Schrappe. »Vor Ort in Kiel möchte ich die klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte in der Pädiatrie enger verzahnen sowie die Zusammenarbeit mit den Nachbardisziplinen vertiefen und damit neue Forschungsfelder erschließen.«
Martin Schrappe, seit Dezember Professor für Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Geboren in Hamburg. Studium der Humanmedizin an den Universitäten Würzburg und Hamburg. 1985 Promotion an der Universität Hamburg. Postdoktorand am Scripps Research Institute, Department of Immunology, La Jolla, Kalifornien/USA. Wissenschaftlicher Assistent, Medizinische Hochschule Hannover (MMH). Seit 1998 Oberarzt und seit Oktober 2001 Professor für Spezielle Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Zentrum Kinderheilkunde und Humangenetik der MMH.
Quelle. unizeit Nr. 30, S. 7
► Themen/Fachbereiche alphabetisch | ► Zur Personenübersicht
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Tel. +49 (0)431 880-2104, presse@uv.uni-kiel.de