CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePresseFachleute
Zur Druckversion

Fachleute der Universität Kiel

Einzeldarstellung


Name: Böldl, Prof. Dr. Klaus
Themen:
  • Mittelalterliche Frömmigkeitsmedien
  • Nordgermanische Religionsgeschichte
  • Nordische Mythologie
  • Sagaliteratur
  • Skandinavische Balladen
  • Text-Bild-Beziehungen im Mittelalter
Einrichtung: Nordisches Institut
Telefon: 0431 880-2562
Sekretariat: 0431 880-2323
E-Mail: k.boeldl@isfas.uni-kiel.de
UnivIS: Weitere Informationen zur Person

Kulturschätze des Nordens

»In meinem Fachbereich geht es vor allem um die Literatur und Kultur der Wikingerzeit und des Mittelalters in Skandinavien. Innerhalb kürzester Zeit hat etwa Island eine Literatur entwickelt, die es an Reichtum und Vielfalt mit den großen Nationen auf dem Kontinent aufnehmen konnte. Das literarisch weniger produktive Schweden hingegen ist das Land in Europa, das den größten Teil seiner mittelalterlichen Kunst- und Kulturgüter bewahrt hat. Die Studierenden für diesen Reichtum unserer Nachbarn im Norden zu begeistern ist eine schöne Aufgabe.«

Klaus Böldl, seit 15. Oktober 2007 Professor für skandi­navische Mediävistik an der Christian-Albrechts-Universität. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nordische Philologie der Universität München. Geboren in Passau. 1999 Promotion. 2004 Habilitation.

Quelle: unizeit Nr. 46, S. 7


►  Themen/Fachbereiche alphabetisch  |  ►  Zur Personenübersicht

Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Tel. +49 (0)431 880-2104, presse@uv.uni-kiel.de