
Fachleute der Universität Kiel
EinzeldarstellungName: | Müller, Prof. Dr. Andreas |
Themen: |
|
Einrichtung: | Ältere und Mittlere Kirchengeschichte |
Telefon: | 0431 880-2391 |
Sekretariat: | 0431 880-2308 |
E-Mail: | amueller@kg.uni-kiel.de |
UnivIS: | Weitere Informationen zur Person |
Religion und Kultur
»Zwei Forschungsschwerpunkte werden mich in den kommenden Jahren besonders beschäftigen: Zum einen die Frage nach dem Pilgerwesen und den "Heiligen Orten" in Antike und Spätantike. Zum anderen werde ich der Entwicklung von Wohlfahrt und Diakonie im Rahmen des frühen Christentums nachgehen. Grundsätzlich gilt mein Forschungsinteresse der Entwicklung von Religion im Kontext der spätantiken Gesellschaft und Kultur: Wie hat sich das Christentum als eine Religion im Römischen Reich ausgeprägt? Zu welchen Interaktionen zwischen Kultur und Religion ist es gekommen?«
Andreas Müller, seit Oktober 2009 Professor für Kirchen- und Religionsgeschichte des 1. Jahrtausends an der Christian-Albrechts-Universität. Zuvor Lehrstuhlvertreter an den Universitäten in Jena und Berlin (HU). Geboren in Bochum. 1998 Promotion an der Universität Heidelberg, 2003 Habilitation an der Universität München.
Quelle: unizeit Nr.58, S. 7
► Themen/Fachbereiche alphabetisch | ► Zur Personenübersicht
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Tel. +49 (0)431 880-2104, presse@uv.uni-kiel.de