CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePresseFachleute
Zur Druckversion

Fachleute der Universität Kiel

Einzeldarstellung


Name: Höher, Prof. Peter Adam
Themen:
  • Digitale Übertragungsverfahren für Mobilfunkanwendungen
  • Drahtlose Kommunikation mit sichtbarem Licht
  • Internet of Things
  • Kontaktlose Energie- und Datenübertragung
  • Molekulare Kommunikation
  • Unterwasserkommunikation und Lokalisierung
  • Vernetzte Sensorsysteme
Einrichtung: Informations- und Codierungstheorie
Telefon: 0431 880-6127
Sekretariat: 0431 880-6126
E-Mail: ph@tf.uni-kiel.de
UnivIS: Weitere Informationen zur Person

»Ich beschäftige mich mit der Algorithmenentwicklung von drahtlosen digitalen Übertragungsverfahren. Die zentrale Fragestellung ist, wie man Daten in einem Mehrnutzerszenario möglichst hochratig und sicher übertragen kann. Meine Doktorarbeit vor dreißig Jahren war wegweisend für die GSM-Erweiterung »EDGE«, welche erstmals mobilen Internetzugang ermöglichte – inzwischen forschen wir an mobilem Internetzugang mit Datenraten von 100 Gbit/s und mehr. Weitere Beispiele aktueller Arbeiten umfassen die Kommunikation mit sichtbarem Licht (»LiFi« als Ergänzung von »WiFi«), die Molekulare Kommunikation, die Unterwasser­kommunikation und Lokalisierung in Roboterschwärmen, sowie Verfahren zur kontaktlosen
Energie- und Datenübertragung.«

Peter A. Höher, seit Oktober 1998 Professor für Informations- und Codierungstheorie an der Christian-Albrechts-Universität. Zuvor Projektleiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ober­pfaffenhofen. Geboren in Köln. Diplomingenieur. 1990 Promotion an der TU Kaiserslautern. IEEE Fellow.


►  Themen/Fachbereiche alphabetisch  |  ►  Zur Personenübersicht

Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Tel. +49 (0)431 880-2104, presse@uv.uni-kiel.de