CDs, DVDs und Blu-rays
Zurück zum Abfall- und Wertstoffmanagement
CD-RECYCLING – EINE (FAST) RUNDE SACHE
CDs, DVDs und Blu-rays enthalten wertvolle Rohstoffe und sollten deshalb sortenrein gesammelt werden. Das aufbereitete Polycarbonat ist ein hochwertiger Wertstoff, aus dem beispielsweise Produkte für die Medizintechnik, die Automobil- und die Computerindustrie hergestellt werden. Eine Verwertung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sie hilft auch Erdöl und damit nicht erneuerbare Ressourcen zu sparen.
Für das datenschutzrechlich konforme Recycling stellen wir einen leistungsstarken High-Security-Shredder für Smartcards, Magnetkarten und optische Datenträger in der Hausverwaltung (Seifenlager) zur Verfügung. Mit dem IDEAL 0103 SCD können bis zu 2.500 Datenträger pro Stunde geschreddert werden. Die automatische Öleinspritzung auf die Schneidwalzen garantiert eine gleichbleibend hohe Schnittleistung.
Die Datenträger können Sie während der Öffnungszeiten im Seifenlager schreddern. Je nach Schutzklasse der Daten und den von Ihnen einzuhaltenden Datenschutzvorgaben, müssen Sie das Schreddern selbst übernehmen oder können bei reduzierten Schutzklassen die Datenträger dort abgeben bzw. per Hauspost an das Seifenlager versenden.
Zentralmagazin/Seifenlager im Laurispark
Ralf Bittner / R 331 c
Neufeldtstraße 10 / Halle 24
24118 Kiel
Anfahrt Seifenlager für die Direktabgabe
Die Verwertung der sonstigen Datenträger, wie zum Beispiel von Festplatten, verbleibt beim Rechenzentrum.