Geschäftsbereich Gebäudemanagement

Baumaßnahmen und Campusentwicklung

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

das Jahr 2016 ist in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Aufbruchs für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit dem Spatenstich für den Neubau des Medizin-Campus wurde im März das erste sichtbare Zeichen gesetzt. Derweil sind die Vorplanungen für den gesamten CAU-Campus am Westufer und am Ostufer in vollem Gange. Insgesamt 215 Millionen Euro Sonderver­mögen stellt das Land Schleswig-Holstein für die Baumaßnahmen Anger-Bauten, Fakultätenblöcke, Tierhaltung (Hensen/Höber-Haus) und Tech­nische Fakultät zur Verfügung. Weitere 86,9 Millio­nen Euro Sondervermögen fließen in den Forschungs- und Lehrcampus der Medizinischen Fakultät. Mit dieser Basis wird der Campus der Kieler Universität in den kommenden 10 bis 15 Jahren aus seinen Angeln gehoben und grundlegend neu entwickelt.

Dieser Aufbruch war vor dem Hintergrund des anwachsenden Sanierungs­staus lang ersehnt und dringend not­wendig. Er wird allerdings auch mit Beeinträchtigungen im laufenden Betrieb einhergehen. Auf dieser Intranet­plattform informiert Sie das Gebäudemanagement der CAU über die Detail­planungen und den Baufortschritt der großen Baumaßnahmen sowie mit übergreifenden Meldungen zur Campusentwicklung.

Durch transparente Informationen und sorgfältige Bauplanungen sollen die Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich gehalten werden. Über RSS-Feeds können Sie die Meldungen auch als E-Mail abonnieren.

Koordiniert, geplant und in enger Zusammenarbeit mit der GM.SH umgesetzt werden alle Baumaßnahmen durch das Team des Gebäude­managements der CAU. Den strategischen Zielen der Universität entsprechend, werden die Maßnahmen weitreichend barrierefrei und nachhaltig realisiert.

Für Rückfragen finden Sie in jeder Rubrik unter »Baumaßnahmen und Campusentwicklung« eine Kontaktangabe. Viel Spaß beim Lesen!

Dr. Uwe Pfründer
Leiter Gebäudemanagement

Corinna Krömer
Baukommunikation

Zum Bauportal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zum Intranet-Portal Baumaßnahmen und Campusentwicklung

Construction Measures and Campus Development

Dear Reader,

2016 is a year of new beginnings for Kiel University in many ways. The start of construction in March for the new medical campus marked the first visible sign. Preliminary planning for the entire Kiel campus on Westufer and Ostufer is currently in full swing. A total of 215 million Euros in special funding is coming from the state of Schleswig-Holstein for the Anger-Bauten, faculty blocks, Animal Facility (Hensen/Höber House) and Faculty of Engineering building measures. A further 86.9 million Euros in special funding will go towards the Faculty of Medicine's research and teaching campus. On this basis, the campus at Kiel University will be turned upside down and completely redeveloped over the coming 10 to 15 years.

This new beginning arose from the backlog of much needed and growing need for redevelopment. But it will also be associated with interference with the normal everyday operations. Facility Management at Kiel University will use this Intranet platform to keep you informed about the detailed planning and progress being made within the large construction measures, as well as general notifications on the campus development. Clear information and careful planning aims to keep the negative impacts you will experience as minimal as possible.

You can also subscribe via RSS feeds to receive the notifications by email.

All construction measures will be coordinated and planned by the team at Kiel University's Facility Management, and implemented in close cooperation with GMSH. In accordance with Kiel University's strategic goals, the measures will be extensively accessible to wheelchair users and implemented on a sustainable basis.

If you have any questions there are contact details under each category of »Construction Measures and Campus Development«. We hope you enjoy reading about it!

Dr. Uwe Pfründer
Head of Facility Management

N.N.
Process Management & Communication

To the building sites of Kiel University

Further information on the intranet-portal Construction Measures and Campus Development

Formulare und Informationen

Campusbetrieb