Fuhrparkmanagement
Unsere Aufgabe und Ziel ist nachhaltige Mobilität an der CAU durch Fahrzeuge verschiedener Art zu ermöglichen.
Wo immer sinnvoll und durchführbar, setzen wir auf emissionsfreie Antriebstechnologien und werden unsere Fahrzeugflotte im Rahmen der Ersatz- und Neubeschaffung in diese Richtung fortentwickeln. Trotz dieser klaren strategischen Ausrichtung, wird uns der Verbrennungsmotor noch eine Weile im universitären Einsatz begleiten müssen, da viele Anforderungen von den neuen Technologien bzw. den Rahmenbedingungen noch nicht abdeckt werden. Unsere Fahrzeugflotte fängt beim muskelbetriebenen Fahrrad an und PKW, Kleinbusse, Transporter, Spezialfahrzeuge, Arbeitsmaschinen und Anhänger verschiedenster Art, Elektrofahr- und Lastenräder runden unseren Fuhrpark ab.
Ein großer Teil unserer Fahrzeugflotte ist aus historischen und funktionalen Gründen den Einrichtungen der CAU direkt zugeordnet.
Über unsere zentrale Vergabe werden die nachfolgenden Fahrzeuge und Anhänger für dienstliche Fahrten zur Verfügung gestellt:
- 2 Sprinter / Automatik (9 Plätze inkl.Fahrer)
- 1 Vito - Bus / Automatik (9 Plätze inkl.Fahrer)
- 10 VW - Busse (9 Plätze inkl.Fahrer)
- 5 VW - Passate (5 Plätze inkl.Fahrer)
- 1 Zoe - PKW / Elektro (5 Plätze inkl Fahrer)
- 1 Pritsche / Automatk (7 Plätze inkl.Fahrer)
- 2 Anhänger 2.0 to
- 1 Anhänger 2.5 to
- 1 Anhänger 1.3 to
Diese Fahrzeuge können über unsere Buchungsseite reserviert werden.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ein E-Bike über das Umweltmanagement zu buchen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen als Selbstfahrer. Voraussetzung hierfür ist, neben dem Vorhandensein der Fahrerlaubnis für die erforderliche Fahrzeugklasse, die Erteilung einer Landesfahrerlaubnis. Eine solche kann Beschäftigten der CAU zu Kiel nach einer Unterweisung für das Führen von Dienstkraftfahrzeugen erteilt werden.