Ausschuss für Informationsverarbeitung
Die Aufgabenerfüllung des Rechenzentrums unterliegt der Aufsicht des Präsidiums, beraten durch die Beiräte "Lehre, Services, Basisdienste" sowie "Wissenschaftliches Rechnen, digitale Forschungsinfrastruktur". Der Ausschuss für Informationsverarbeitung entsendet Interessierte in diese Beiräte.
Vorsitz: Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Eckhard Quandt
Stellvertretung: Kanzlerin
Geschäftsführung: Leitung des Rechenzentrums
Mitglieder:
- der Leiter/die Leiterin des Rechenzentrums mit Antragsrecht und beratender Stimme,
- je ein Vertreter oder eine Vertreterin der Fakultäten, i.a. der/die Vorsitzende des entsprechenden Fakultätsausschusses, und ein weiterer Vertreter/eine weitere Vertreterin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, der/die vom Dekan/von der Dekanin benannt wird,
- ein Vertreter oder eine Vertreterin der Zentralen Einrichtungen,
- ein Vertreter oder eine Vertreterin der Zentralen Einrichtung "Klinikum" bzw. der Landesanstalt als Nachfolgeorganisation,
- ein Vertreter oder eine Vertreterin der Institute an der Universität, die in erheblichem Maße die Informationsinfrastruktur der Universität nutzen,
- zwei Vertreter oder Vertreterinnen aus dem Kreis derjenigen, die Hoch- und Höchstleistungsrechner nutzen,
- fünf Vertreter oder Vertreterinnen der Mitgliedergruppen nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 bis 4 HSG im Verhältnis 2 : 2 : 1.