Zentraler Ausschuss für Lehrerbildung


Der Zentrale Ausschuss für Lehrerbildung kümmert sich um Themen, die das Studium aller Lehramtsstudierenden betreffen. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung des Profils Lehramt in seinem Aufbau und seinen Themen, insbesondere

  • inhaltliche Ausgestaltung und Organisation von Lehrangebot, Studium, Forschung und Weiterbildung interdisziplinär,
  • Abstimmung der Struktur der von den Fakultäten angebotenen Studiengänge (§ 49 HSG) und Forschungsschwerpunkte, auch in der Weiterbildung,
  • Beratung und Entscheidung grundsätzlicher fakultätsübergreifender Fragen der Lehrerbildung,
  • Koordination der Fakultäten in Angelegenheiten der Lehre und Studienorganisation bei Lehramtsstudiengängen,
  • Vorbereitung der Senatsbeschlüsse in fakultätsübergreifenden Lehramtsangelegenheiten (§ 2 ZAfL-Satzung),
  • Wahl der Mitglieder des Direktoriums des Zentrums für Lehrerbildung (§ 4 Abs. 3 Satzung ZFL).


Vorsitz: Vizepräsident Prof. Dr. Markus Hundt
Stellvertretung: -
Geschäftsführung: Julia Jetter

Stimmenverhältnis (Prof.es : Wiss. Dienst : Studierende : Technik und Verwaltung):
9 : 3 : 6 : 0 der Mitgliedergruppen der lehrerbildenden Fakultäten.
Näheres regelt die Satzung des Zentralen Ausschusses für Lehrerbildung.

Sitzungshäufigkeit: mehrmals im Semester

Nächste Sitzungstermine:
01.11.2023, 14 Uhr c.t.
24.01.2024, 14 Uhr c.t.