Stark beschädigte rein ornamentale Wandmalerei im seitlichen Tonnengewölbe der Ağaç Altı Kilise im Peristrematal.
Genel Bilgiler:
Die im regionalen kappadokischen Stil gestaltete Ağaç Altı Kilise befindet sich nördlich von Ihlara im Peristrematal. Früher mußte man unter einem Baum...
[mehr...]
Die im regionalen kappadokischen Stil gestaltete Ağaç Altı Kilise befindet sich nördlich von Ihlara im Peristrematal. Früher mußte man unter einem Baum durchkriechen, um in sie zu gelangen – das führte zu dem Namen Ağaç Altı Kilise (Kirche unter dem Baum).
In die vom Hasan Dağı geprägte Tufflandschaft südlich der alten Route Konya-Kayseri (südöstlich von Aksaray) hat der Melendiz Suyu eine 150 m tiefe und 14 km lange Schlucht eingeschnitten. Nach den an ihren Enden gelegenen Dörfern Ihlara (im Süden) bzw. Belisırma (im Norden) wird sie entweder Ihlara- oder Peristrematal genannt (Peristrema ist der alte Name des heutigen Dorfes Belisırma). Hier finden sich etwa 50 in die Felswände eingehauene Höhlenkirchen und -klöster.
[weniger...]
Ostanatolien-Exkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) im Sommer 2004
Sınıf/Kategori:
Hiristiyan, 11. Jh. n. Chr., Boyama Sanati/Ressaml?k, Ihlara