Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO Search:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Hattuscha / Hieroglyphenkammer 2 / Luwische Inschrift und Sonnengott

MyCoRe Id:kibidano_kibpic_00002009
Title:Hattuscha / Hieroglyphenkammer 2 / Luwische Inschrift und Sonnengott
National language:Hattuşa
Location: Bogazkale
Province: Corum - Republic of Turkey
 

 
Picture information
 
Photographer:Rüdiger Bartelmus
Date of picture:2003-09-14
Texts:Christian Demandt, Sybille Kambeck, Rüdiger Bartelmus
Description:Blick in die (rekonstruierte) Hieroglyphenkammer 2 in Ḫattuša. An der Stirnseite ist eine Reliefdarstellung des Sonnengottes zu erkennen. Die Figur trägt einen langen Mantel, Schnabelschuhe und einen gebogenen Stab in der linken Hand. Die doppelte Flügelsonne über dem Kopf markiert sie als Sonnengott. In der rechten Hand ist das leicht abgewandelte ägyptische Lebens-Symbol Ankh zu sehen.
An der rechten Seitenwand ist eine sechszeilige Inschrift mit luwischen Hieroglyphen, einer in Anatolien entwickelten Bilderschrift, zu identifizieren.
Der Inhalt der Inschrift ist nicht vollständig klar, im Wesentlichen aber verständlich: Großkönig Šuppiluliuma II. berichtet, wie er mit Unterstützung diverser Götter mehrere Länder erobert hat, neue Städte gründete und an verschiedenen Orten den Göttern Opfer darbrachte. Der letzte Satz lauetet: "Hier baute ich in diesem Jahr einen göttlichen Erde-Weg". Gemeint ist ein Weg, der in die Erde führt, in den Untergrund.
General Information:
Ḫattuša – eine ausgedehnte Ruinenstätte – liegt etwa 1 km südöstlich des Dorfes Boǧazkale (früher: Boǧazköy). Die ehemalige Hauptstadt des Hethiterreiches...
[more...]
 
Synonyms
 
Synonyms for location:Bogazkale, Boğazkale, Boğazköy,
Hattusa, Hattusha, Hattuša, Hattuşaş, Hattusas
Synonyms for province:Corum, Çorum
Country:Republic of Turkey
 
Background information
 
External links:Jürgen Seeher, Hattuscha-Führer, Istanbul 2002
External links:http://www.hattuscha.de
Publisher:KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Picture Context:Türkeireise (2003) zur Vorbereitung der Ostanatolien-Exkursion der CAU im folgenden Jahr – Rüdiger Bartelmus, Sebastian Gleixner, Heinrich Grautstück, Ulrich Orth
Categories:Anthropomorphic, Aniconic, Bronze and early Iron Age (2200-600 BCE), Relief, Bogazkale, Inscriptions, Reliefs
 
Comment:Comments, remarks about this entry? Send us a message
 
Last changed:2006-06-10
Static URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00002009