|
| |
Navigation:
MyCoRe Id: | kibidano_kibpic_00003849 |
Title: | Kashan / Masjed Jomeh / Minarett |
National language: | كاشان / مسجد جمعه / مناره |
Location: | Kashan |
Province: | Isfahan
-
Islamic Republic of Iran |
|
| 
 |
|
|
Photographer: | Rüdiger Bartelmus |
Date of picture: | 2001-09-10 |
Texts: | Tilman Neuschild, Rüdiger Bartelmus |
Description: | Das Minarett der Masjed Jomeh in der Stadt Kashan, erbaut 1073 n.Chr.; diese Information ist dem am unteren Bildrand erkennbaren dreizeiligen Schriftband zu entnehmen. Der Rest des Minaretts ist noch rein ornamental gestaltet. Der Bau steht getrennt vom Rest der Moschee und bildet zusammen mit dem Mihrab den einzigen Überrest aus der Zeit der Gründung der Moschee. |
General Information: |
Die Masjed Jomeh wurde im 11. Jh. n.Chr. unter der Herrschaft der Seldschuken erbaut und in den folgenden Jahrhunderten mehrmals restauriert und verändert....
[more...]
Die Masjed Jomeh wurde im 11. Jh. n.Chr. unter der Herrschaft der Seldschuken erbaut und in den folgenden Jahrhunderten mehrmals restauriert und verändert. Die letzte größere Veränderung erfolgte im 18. Jh.
Kashan liegt am Fuße eines mächtigen Gebirgsstocks am Rande der großen Salzwüste. Daß hier eine Stadt mit weit mehr als 150.000 Einwohnern existieren kann, verdankt Kashan dem Kuh Rud Massiv, das im Winter reichlich Niederschläge empfängt, so daß sich in ihm viel Wasser für die trockene Jahreszeit sammeln kann, das in einer großen Zahl von Quellen am Fuß des Gebirges austritt. Berühmt sind die Teppiche und die Fayence-Kacheln aus den Manufakturen von Kashan.
[less...]
|
|
|
Synonyms for object: | Freitagsmoschee, مسجد آدينه, مسجد جامع كبير, مسجد جامع, مسجد جمعه, Masǧed-e Ǧomʿe, Masǧed-e Ǧāmeʿ, Masǧed-e Ǧāmeʿ-e Kabīr, Masǧed-e Ādīne, Masjed-e Jomeh, Masjed-e Jome, Masjid-e Jomeh, Masjid-e Jome, Masdjed-e Djomeh, Masdsched-e Dschomeh, Masdsched-e Dschome, Masdschid-e Dschomeh, Masdschid-e Dschome, Masdjed-e Djome, Masǧid ǧumʿah, Masǧid ǧumʿeh, Masǧid ǧâmiʿ, Masǧid ǧâmiʿ Kabîr, Masǧid ǧum'ah, Masǧid ǧum'eh, Masǧid ǧâmi', Masǧid âdîneh, Masǧid ǧâmi' Kabîr, Masjed Jame Kabir, Masjed Kabir, Jame Kabir, Friday Mosque, Große Moschee, Great Mosque, Versammlungsmoschee, Congregational Mosque, Masgid, Masged, Masdchid, Mascid, Masced, Jumeh, Jumih, Jumi, Jume, Jomi, Jameh, Jamih, Jami, Jâmi, Jâme, Ǧâmiʿ, Ǧāmiʿ, Ǧâmi', Ǧāmi', Ǧumʿah, Ǧum'ah, Ǧumʿeh, Ǧum'eh, Gami'a, Gami', Djami, Djame, Djuma, Djameh, Inschrift, كتيبه, Katībe, Katibe, Inscription, Minarett, منار, Manār, Manâr, Manar, Monâr, Monar, Munâr, Munar, Minâr, Minar, مناره, Manāre, Manara, Menāre, Menara, Minaret |
Synonyms for persons: | Seldschuken, السلاجقة, سلجوقيان, as-Salāǧiqa, Salǧūqīyān, Seljuken, Seldjuken, Seldschuqen, Salschuqen, Seldschuk-Türken, Selçuklular, Sseldschüken, Seldshuken, sg. سلجوق, Salǧūq, Seldschük |
Synonyms for location: | Kashan, كاشان, Kāšān, Kâshân, Kachan, Kaschan, Keshan |
Synonyms for province: | Isfahan, استان اصفهان, Ostān-e Eṣfahān, Ostān-e Esfahān, Ostan-e Esfahan, Isfahân, Ispahan, Esfahân, Esfehan, Esphan, Aspandana, Sepahan, Asphahan, Aspahan |
Country: | Islamic Republic of Iran |
|
|
Publisher: | KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten |
Picture Context: | Iranexkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus im Sommer 2001 |
Categories: | Shiite, Friday Mosque, 11c. CE, Decor, Kashan, Inscriptions, Town |
|
|
|
Comment: | Comments, remarks about this entry? Send us a message |
|
Last changed: | 2008-04-08 |
Static URL: | https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00003849 |
|
|