Liwan im Hof der Borujerdi-Villa. Durch die Windtürme auf dem Dach und die "Belüftungsgitter" in der Fassade gelangt kühler Wind in die Innenräume des Hauses. Vor dem Haus ist ein von Bäumen umsäumtes Wasserbassin zu sehen.
General Information:
Die Borujerdi-Villa wurde für den wohlhabenden Händler und Kaufmann Haj Sayyid Ja'far (Mehdi) Borujerdi zur Zeit der Qajaren erbaut. Sie ist im Inneren...
[more...]
Die Borujerdi-Villa wurde für den wohlhabenden Händler und Kaufmann Haj Sayyid Ja'far (Mehdi) Borujerdi zur Zeit der Qajaren erbaut. Sie ist im Inneren reich mit Wandmalereien von berühmten persischen Malern geschmückt und verfügt zudem über einen prächtigen Garten und ein raffiniertes System mit mehreren Bad-Girs (Ventilationsschächten bzw. -türmen) zur Kühlung des Baus in der heißen Jahreszeit.
Kashan liegt am Fuße eines mächtigen Gebirgsstocks am Rande der großen Salzwüste. Daß hier eine Stadt mit weit mehr als 150.000 Einwohnern existieren kann, verdankt Kashan dem Kuh Rud Massiv, das im Winter reichlich Niederschläge empfängt, so daß sich in ihm viel Wasser für die trockene Jahreszeit sammeln kann, das in einer großen Zahl von Quellen am Fuß des Gebirges austritt. Berühmt sind die Teppiche und die Fayence-Kacheln aus den Manufakturen von Kashan.
[less...]
Iranexkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus im Sommer 2001
Categories:
Facilities, Representative Buildings, Water Engineering, Housings, Liwan, 19c. CE, Kashan, Urban Population, Town