Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO-Arama:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Jerusalem / Auguste Victoria-Stiftung / Himmelfahrtkirche / Stifterpaar

MyCoRe Numarası:kibidano_kibpic_00004971
Başlık:Jerusalem / Auguste Victoria-Stiftung / Himmelfahrtkirche / Stifterpaar
Ülke dilinde:ירושלים, אוגוסטה ויקטוריה, כנסיית העלייה לשמים / القدس, أوغوسطا فيكتوريا, كنيسة الصعود
Yer/Bölge: Ost-Jerusalem
İl/İdare birimi: Westjordanland - Filistin (1967 UNO-S?n?lar?)
 

 
Bild-Informationen:
 
Resim/Fotoğraf:Ulrich Hübner
Yazıyı hazırlayan:Moya Tönnies, Christian Rose, Rüdiger Bartelmus
Tanım/İçerikli Anlatım:Deckenmalerei über dem Eingangsjoch der Himmelfahrt-Kirche (vgl. JE 1007) und der (hier angeschnitten sichtbaren) Orgel. Dargestellt sind im Zentrum der Kaiser und die Kaiserin mit dem Kirchenmodell. Sie werden von den Tugenden der Sapientia und Misericordia flankiert. Zu Füßen des Stifterpaares ihre Wappen und über ihnen das des Johanniterordens, belegt mit dem Hohenzollernschild. In den Ecken stehen die Kreuzfahrer, deren Ziel Jerusalem war: Peter von Amiens und Tankred, Konrad III. und Ludwig VII., Richard Löwenherz und Philipp August, Friedrich I. Barbarossa und Friedrich II.
Es sind die Repräsentanten des ersten, zweiten, dritten und fünften Kreuzzuges. Absichtsvoll ist die Kreuzzugsreihe verkürzt: Der fehlgeleitete vierte Kreuzzug, der Kinderkreuzzug und der von Ludwig IX. (von Frankreich) fehlen. Statt dessen erscheint chronologisch Friedrich II. als letzter Kreuzfahrer. Kaiser Wilhelm II. sah sich als Wallfahrer und Kreuzfahrer im Heiligen Land und als solcher in direkter Nachfolge Friedrichs II. Um seine Verbindung zu den Staufern zu betonen, erscheinen er und die Kaiserin im mittelalterlichen Gewand.
Entwurf für das Deckenbild von Otto Vitali d.J. (1872-1959). Ausgeführt 1910/1911 durch den in Jerusalem ansässigen Maler Schmidt aus Haldersleben. Malerei in Kaseinfarben auf Kalkputz.
Genel Bilgiler:
Im Bildprogramm der Deckenmalerei manifestierte sich der Wunsch des Kaisers nach der Wiedergewinnung Heiliger Stätten in der Tradition der Kreuzritter....
[mehr...]
 
Synonyme:
 
Nesne için başka isimler:Himmelfahrtkirche, Himmelfahrtskirche, Auguste Victoria, Augusta Victoria, Auguste Viktoria, Augusta Viktoria, Augusta Victoria Hospital (AVH), Augusta Victoria Compound, Augusta Victoria Foundation, Augusta Victoria complex, Augusta Victoria Hospice
Yere/Bölgeye ait başka isim:Ost-Jerusalem, Ostjerusalem, Jerusalem, Yerushalayim, القدس, Al-Quds, القدس الشريف, al-Quds aš-Šarīf, Kudûs, el Khuds, Gerusalemme, Jerusalén, Salem, Salimmu, Salēm, Solyma, ساليم, al-Bait al-Muqaddas, al-Bayt al-Muqaddas, Sālīm, Šālēm, Shalem, Moriah, Mōrias, مريا, مرية, Muriyyā, Jebus, Iebous, Iebus, يبوس, Yabūs, Yəḇûs, Yəvus, Hierousalēm, Ierousalēm, Hierosolyma, Ierosolyma, Hierusalem, Ūrišlem, اورشليم, Ûršalîm, Ūršalaym, Erousałem, Jorsala, Iyerusalim, Zion, Siōn, صهيون, Ṣuhyūn, Ṣehyôn, Ṣiyyôn, Ẓiyyon, Ariel, Ariēl, اريئيل, Arî´îl, Aelia Capitolina, إيلياء, Îliyyâ, Bayt al-Maqdis, بيت المقدس, al-Balat, البلا, Ir Ha-Qodesh, Ir David, Adonai-jireh, Ir Ha-Qdoosha, Heilige Stadt, Holy City, City of God, City of Judah
Bölgenin başka tanınan ismi:Westjordanland, الضفة الغربية, aḍ-Ḍiffa al-Ġarbīya, Westbank, ad-diffa al-gharbiyya, Cisjordanien, Westjordanien, Judäa und Samarien
Land:Palästinensische Autonomiegebiete (Grenzen 1967), السلطة الوطنية الفلسطينية, فلسطين, Filasṭīn, as-Sulṭa al-Waṭanīya al-Filasṭīnīya, Filasṭîn, Palästina, as-Sulṭa al-Waṭaniyya al-Filasṭîniyya, Palestinian Territories
 
Hintergrundinformationen:
 
Konu ile ilgili başka bilgiler:Arad, Lily: The Augusta Victoria Hospice on the Mount of Olives and Kaiser Wilhelm II´s Peaceful Crusade, in: Jahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes 9/10 (2005), S. 126-147, Krüger, Jürgen: Rom und Jerusalem : Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert (Acta humaniora : Schriften zur Kunstwissenschaft und Philosophie), Berlin 1995. Zugl.: Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 1993.
Konu ile ilgili başka bilgiler:http://www.israelimages.com/files/12726.htm
Yayımlayıcı/yazar:KiBiDaNo
Sınıf/Kategori:Protestan, 20. Jh. n. Chr., Ost-Jerusalem
 
Yorum:Konu hakkında görüşlerinizi, degişiklik önerilerinizi lütfen bize Mesaj olarak gönderiniz !.
 
Son güncelleme:08.03.2007
Sabit URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00004971